fotografieren, wandern, reisen
Reisen wohin der Wind uns treibt....
Dekorationsblog diy
Alles wird gut
Aufklärung & zum ansehen
Vom Glück, sich nicht entscheiden zu müssen
„Das Gestern ist Geschichte, das Morgen ist ein Rätsel, das Heute ist ein Geschenk…“
Eines stand immer fest: Ich will nie bloggen. Was aus dem Vorsatz geworden ist, sieht man hier.
Mit allen Licht - und Schattenseiten
Mit Mir Lachen Und Weinen
Bildjäger
Der Ball rollt, dieser Blog begleitet ihn. Rund, aber auch mit Ecken und Kanten. Mal sportlich, mal hinter den Kulissen, mal aus eigenen Erinnerungen. Und vielleicht spielen wir uns hier auch den einen oder anderen Ball zu?
..., Oliven liebt man erst später.
Erst, wenn man die Angst vor dem Tod verloren hat, kann man wirklich beginnen zu leben
Na ich weiß nicht… Trage den Müll noch immer selbst raus…
LikeLike
Ja, ja selbst ist die Frau. 😉
LikeLike
Für mich aber völlig normal.
LikeGefällt 2 Personen
Und das war dann alles? Im Le-ben nicht! Was ist mit Bad putzen? Staub saugen? Einkaufen? Kochen und und und?!^^
LikeLike
Sie hat eben keine großen Ansprüche,
LikeLike
Na ich bin ja nun zwangsläufig als Pensionär Hausmann und habe kein Problem damit, zu putzen und Wäsche zu waschen! Beste Ehefrau von allen (DDR-sozialisiert) hatte damit anfangs eher ein Problem (Hausarbeit ist Frauensache)!
Kochen tue ich sehr gerne (nur nicht täglich) und seit trauter Gemeinsamkeit komme ich viel zu wenig dazu 😉
LikeLike
Ich schließe mich da auch der Meinung Ihrer Frau an @WernerBln. Haushalt ist Frauensache, ich möchte das auch nicht anders.
LikeLike
Ja, aber Ehefrau ist noch Vollzeit berufstätig und da kann es doch nicht sein, dass ich mich den ganzen Tag im Sessel räkele und sie nach Feierabend die gesamte Hausarbeit macht! Hinzu kommt, dass ich fast 1o Jahre solo in meiner Wohnung war und es von daher gewohnt bin, selber Ordnung zu halten 🙂
LikeLike
Ja verstehe ich ja auch und denke die meisten Frauen wünschen sich das auch von ihren Männern. 🙂 Wir sind beide berufstätig, aber ich bin in dieser Beziehung irgendwie im Mittelalter stehen geblieben 😉 Haushalt finde ich für einen Mann entwürdigend… sorry, ich weiß das klingt ganz abscheulich. Kochen darf Mann mal, wenn er Lust hat, aber ansonsten bin ich froh, wenn er eben Männerarbeiten übernimmt, also Reparaturen und so was.
Können tut er auch alles, kann putzen, bügeln, Fenster putzen, finde ich auch wichtig, falls Frau mal ausfällt, aber er muss es eben nicht machen.
LikeLike
@JanJan ich finde das müssen die Partner miteinander ausmachen. Nicht jede Tätigkeit macht jeder gerne und man kann sich ja ergänzen.
LikeLike
Stimmt Sigurd, Hauptsache ist doch beide sind damit glücklich 🙂
LikeLike
Das sind nun unterschiedliche Voraussetzungen. Bis vor 4 Jahren habe ich auch die Einkäufe übernommen. Geht aber jetzt dank desolater Pumpe nicht mehr. Wir beziehen seither zwar sehr viel online aber trotzdem geht meine Frau fast jeden Tag nach dem Dienst einkaufen und schleppt diverse Taschen hoch. Insofern finde ich meinen Beitrag zur Haushaltsführung auch für meine eigene Selbstachtung dringend notwendig. Handwerklicher Kram ist auch bei uns meine Sache, obwohl Ehefrau da auch nicht unbegabt 🙂
LikeLike
Einkäufe erledigen wir zusammen, Grosseinkauf einmal im Monat, das schafft einer allein gar nicht.
So grosse Sachen wie zum Beispiel renovieren machen wir auch gemeinsam, ich kann das sogar auch alleine. 😉 Aber ich sprach bei Hausarbeit eben mehr so von alltäglichen Dingen, mal saugen, Staub wischen, abwaschen etc… 🙂
LikeLike
Also wir teilen uns die Hausarbeit, denn so sind wir schneller fertig und können wandern gehen.
LikeLike
So wird es bei uns in nicht allzu ferner Zukunft auch laufen, wenn Ehefrau auch im Ruhestand!
LikeLike
Ist bei uns auch ähnlich mit der Aufteilung je nach Affinität und Zeit. Mit Büro zu Hause mache ich manches „nebenbei“ und wenn ich Außentermine habe und meine Frau hat Zeit zu Hause, dann ist’s umgekehrt.
LikeLike
Das finde ich eigentlich optimal, wenn man sich gegenseitig ergänzt. Und um ehrlich zu sein, ich musste den Namen der Schauspielerin erst einmal googeln. Ich wusste überhaupt nicht, wer das ist. 😉
LikeGefällt 1 Person
Sex and the City? 😉 Also die Schauspielerin… keine Einladung 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gegoogelt habe ich die Dame noch gar nicht, aber der Name sagt mir spontan auch nichts. 🙂
LikeLike
Wir haben uns, nachdem ich in Rente gegangen bin ( ist schon ein paar Jährchen her) irgendwie durch Zufall auf verschiedene Arbeiten konzentriert – mein Mann macht sauber (vor allem donnerstags, dann muß ich verschwinden, damit ich ihm nicht vor der Latuchte rumspringe), so Fensterputzen, bügeln. Eines kann er wirklich nicht – kochen – also besorge ich alles und backe und koche. Freitags ist sein Einkaufstag, was ich donnerstags schon ins Auge gefaßt habe, Da ich all die Jahre in der Welt rumgeflogen bin, habe ich Portionen eingefroren, aber die waren immer noch da. wenn ich zurück war. Ich glaube, in vielen Rentner-Haushalten wird das so sein, jeder macht das, was er am besten kann.
LikeLike
Das glaube ich auch. Ist ja auch gut so. Wenn jeder das macht, was er kann oder möchte. Und wie schon geschrieben, wir teilen uns die Arbeit schon deshalb, dass wir schnell wegkommen. Allerdings haben wir auch unsere faulen Tage. Zum Glück sind diese allerdings selten.
LikeLike
Also meinen Mann lasse ich nie Fenster putzen, aber wenn ich sage ( wie vorhin):“Der Geschirrspüler ist durch“, dann räumt er aus mit den Worten „War das eine Anspielung?“. Einkauf macht er meist nach der Arbeit (wir haben kein Auto), staubsaugen hasst er, da fegt er lieber. Dafür macht er Sockenmemory! Und bügelt, das hasse ich nun wieder wie die Pest! Man teilt sich drein, so muss das auch. Betten beziehen wir immer gemeinsam, zum Beispiel. Aber da musste mir Tochter als sie klein war auch schon helfen (ich war allein erziehend und sie musste zuknöpfen). Kochen kann er gut, aber nur am WE, weil ich ja daheim bin. Dann putzt er die Küche auch – allerdings muss ich dann nachgehen, aber das ist okay.
LikeLike
Soso Du kontrollierst ihn auch noch.
LikeLike