Oh wie kann man nur …, das ist unmöglich …, was gerade dort wo sie immer schimpfen? So oder noch schlimmer hörte ich es in den letzten Tagen aus verschiedenen Medien.
Dresden die Stadt, in der die deutsche Einheit gefeiert wird, ja man gönnt es ihr nicht. Weshalb eigentlich? Wegen der „Montagsspaziergänge“? Gut da waren viele, auch ich, nicht mit einverstanden. Aber haben wir in Deutschland keine Meinungsfreiheit? Oder gilt die Meinungsfreiheit nur so lange, wie man der allgemeinen Meinung folgt? Und wie viele Einwohner hat Dresden? Wie viele, und da ist noch die Frage waren es nur Dresdener, gingen oder gehen auf die Straße? Deshalb eine ganze Stadt unter Generalverdacht stellen? Geht’s noch?
Manchmal ist es wirklich erstaunlich was wir für Probleme haben, oder zu haben glauben.
Was mir dazu einfällt:
In den letzten Tagen war xfach aus der Politik und oberschlauen Medien Kritik an der Dresdner Polizei zu vernehmen, die versagt habe, weil sie die 500 Protestierer gewähren ließ. Ich frage mich ernsthaft, ob jemals einer dieser Politwichtel und Dummschwätzer wenigstens darüber nachgedacht hat, was das sonst erst für ein Bild abgegeben hätte. Drinnen feiert die Staatsführung den 26. Jahrestag mit auserwählten Gästen, während draußen die Polizei die Protestierer auseinandertreibt. Ach, wie war das doch gleich noch am 40. Jahrestag der DDR vor dem Palast der Republik?
Gefällt mirGefällt mir
Na vielleicht haben die Medien eben nicht verstanden weshalb man die rechten Demonstranten gewähren lies, während man die linken Demonstranten eben nicht gewähren lies. Das haben Sie doch hoffentlich auch gelesen? Denn deshalb gab es viel Kritik.
Gefällt mirGefällt mir
Mir ist nicht ganz klar, was Sie meinen, falls es dieser Verein war, die durften doch:
http://www.dnn.de/Specials/Themenspecials/3.-Oktober-Einheitsfeier-in-Dresden/Linke-Demonstration-gegen-Einheitsfeier-in-Dresden
Gefällt mirGefällt mir
Der Artikel widerspricht etwas dem, was in der Tagesschau und verschiedenen Zeitungen veröffentlicht wurde.
Gefällt mirGefällt mir