Vom 22.10.2017 – 11.11.2017 zeigt das Zentrum Schöneweide eine Elvis-Ausstellung. Gezeigt werden einige persönliche Sachen von Elvis und viele Fotos. Natürlich musste ich mir das anschauen und war besonders, obwohl ich das eigentlich nicht mag, von einem Sänger angetan, der große Elvis-Hits sehr gekonnt nachgesungen hat. Er ist wirklich gut. Und er brachte mit den Songs von Elvis richtig Stimmung in die Bude. Das nicht nur bei der Generation, die altersmäßig eher der Elvis-Generation angehört, sondern und das überraschte mich dann doch, auch bei jungen Menschen.
Wer also ohnehin einen Bummel in nächster Zeit vorgesehen hat, der sollte mal im Zentrum Schöneweide vorbeischauen.
Für die teilweise schlechte Qualität der Fotos möchte ich mich entschuldigen. Vieles war natürlich in Vitrinen untergebracht und die Beleuchtung im Zentrum tat ein übriges dazu.
Danke für die Bilder…Ich finde sie gar nicht so schlecht…
Gefällt mirGefällt mir
Es spiegelte manchmal schon gewaltig und bei dem Foto mit einem seiner berühmten Halstücher sieht man die Oberlichter so toll.
Gefällt mirGefällt mir
Junge Menschen – das Stichwort. Ich war schon oft in Memphis, aber Elvis ist nicht mein Typ. Als ich mit meinem Sohn dort war, bin ich am Bahnhof geblieben und habe mir dort alles angesehen, Der Junge ist zum Grundstück gefahren. Jahre später war ich mit meinem Enkel dort, er wollte umbedngt dort hin. Um ihn nicht alleine zu lassen, bin ich eingestiegen und mit rübergefahren. Ein bißchen erstaunt war ich schon, es war alles so komservativ -ist vielleicht auch nicht der richtige Ausdruck- mehr so normal. Die Grabstellen haben wir auch besucht. Memphis ist eben Elvis, oder umgekehrt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe mal gehört, dass Graceland relativ kitschig eingerichtet sein soll. Aber das ist halt alles Geschmackssache. Außerdem der Geschmack vor 50 Jahren.
Gefällt mirGefällt mir