… die Original- oder Coverversion?
Ein ganz alter Song von Dusty Springfield wurde von Sarah Conner gecovert und ich bin gespannt, welche Version euch mehr anspricht. Also dann hört euch mal Son of Preacher Man in beiden Versionen an und entscheidet.
Original:
Cover:
Ein echter Evergreen, dieser Titel. Das Original von 1969, und bestimmt 25 Jahre später erklärte meine Jüngste es zu ihrem Favoriten. Möglich aber dass das die besonders bluesige Cover-Version von Joan Osborne (1991) war, die auch mir sehr gefällt. Bei den hier gezeigten Videos würde ich mich wieder für das Original entscheiden.
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja der hat einige Jahrzehnte auf dem Buckel. Der Song wurde einige Male gecovert. Aber das ist normal bei solch einem Song. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eindeutiges Votum für das Original. Ich finde den Song so gut, ich kann den komplett mitsingen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Also das könnte ich nicht. Aber war das nicht auch einer der Lieblingssongs von @Karla?
Gefällt mirGefällt mir
Das weiß ich leider gar nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Alles ist besser als Sarah Conner. 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Aha Du scheinst sie jetzt nicht besonders zu mögen, schätze ich mal. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Verdammt, was hat mich verraten? 🙂 🙂
Ich finde, die Stimme hat kein Volumen, sie kann die Töne nicht halten und ohne Outfit würde sie keiner mehr kennen, für mich eine musikalische Presswehe – aber das ist immer subjektiv.
Gefällt mirGefällt mir
Schwierig, der Vergleich mit einer Live- Version…. Aus Tradition liegt da bei mir das Original vorn, wenngleich Frau Connor das Ding maßvoll covert mit gutem Background Chor.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt der Vergleich Studio und Live-Version ist nicht optimal. Aber bei den heutigen Konzerten hat die Live-version ja auch fast Studioqualität.
Gefällt mirGefällt mir
Da gefällt mir das Original besser.
Gefällt mirGefällt mir
Also scheint mal wieder das Original ganz weit vorne. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
So sieht’s aus 😃
Gefällt mirGefällt mir
Also hat das Original besser gefallen. Erstaunlich, dass das Original bei den Vergleichen sich bisher stets durchsetzen konnte.
Gefällt mirGefällt mir