Mit 66 Prozent, da fängt die GroKo an, mit 66 Prozent lalalala … So nun ist es aber genug. Meine Güte das war aber ein weiter Weg für eine neue Regierung. Erst wollte man eine Jamaika-Koalition, doch da bekam der FDP-Chef Lindner kalte Füße und dann wollte die Bundeskanzlerin unbedingt eine Neuauflage der Großen Koalition.
Sie hatte zwar nach dem Wahlabend verkündet, dass die SPD im Moment nicht regierungsfähig sei und man sich deshalb keine Gedanken über eine Beteiligung der SPD an einer Regierung machen müsste, aber was sagt man nicht alles.
Und die SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles wollte der CDU aus der Opposition heraus eines auf die Fresse geben. Und Martin Schulz, falls sich noch jemand an ihn erinnert, der wollte weder eine Große Koalition noch Minister unter Angela Merkel werden.
Ist das nicht eine wunderbare Ausgangssituation für eine harmonische Zusammenarbeit? Ein Aufbruch in die nächsten 2 Kanzlerjahre unter Angela Merkel? Nanu werden sich jetzt einige fragen, eine Legislaturperiode geht doch immer noch über 4 Jahre, ja geht sie. Doch ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und sage nach 2 Jahren wird A. Merkel zurückgetreten. Oder hält da jemand dagegen?
Ich wette grundsätzlich nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Ich auch nicht. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich; die sitzt das aus.
Gefällt mirGefällt mir
Das glaube ich nicht, unter ihrem Stuhl sollen schon eine Menge Späne sein. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe doch, noch weniger als 2 Jahre!
Gefällt mirGefällt mir
Also das glaube ich eher nicht. Ich denke, das ist schon längst innerparteilich so abgesprochen, dass sie nach 2 Jahren geht.
Gefällt mirGefällt mir