… die Wochen der Wahrheit!
So langsam wird es konkreter, in der 1. Fußballbundesliga. Obwohl man sich noch nicht auf der Zielgeraden der Saison befindet, könnten die nächsten Wochen eine Vorentscheidung bringen. Hertha BSC hat drei Spiele vor sich, die dem Verein zeigen könnten, ob man ruhig für die Saison 2018/19 planen kann, oder es unruhig bis zum Ende der Saison bleiben wird. Mit dem Heimspiel gegen Freiburg, einem Auswärtsspiel in Hamburg und dem darauffolgenden Heimspiel am Ostersonnabend gegen Wolfsburg sollte die Mannschaft mindestens 6 Punkte einfahren. Doch wer die Mannschaft und ihre richtungsweisenden Spiele kennt, der ist nur verhalten optimistisch. Jedoch mit dann 37 Punkten könnte man dem Rest der Saison etwas gelassener entgegensehen, wenn diese Punktzahl nicht erreicht wird, na dann …
Der 26. Spieltag hat jetzt nicht den großen Knaller. Mainz – Schalke (Fr), München – Hamburg, Hoffenheim – Wolfsburg, Hertha – Freiburg, Hannover – Augsburg, Leverkusen –Mönchengladbach, (alle Sa) Stuttgart – Leipzig, Dortmund – Frankfurt (am So) und am Montag, ja wieder so ein Montagsspiel, Bremen – Köln, soll sich jeder die Paarung seines Herzens heraussuchen. Wobei Hamburg in München wohl kaum aus der Krise kommen dürfte und Leverkusen Mönchengladbach eventuell in eine solche bringen könnte. Und ob Korkut mit dem VfB Stuttgart auch gegen Leipzig punkten wird?
Sollte Mainz gegen Schalke gewinnen und der HSV in München und Köln in Bremen verlieren, so wäre wohl mehr als eine Vorentscheidung gefallen. Zumindest um Platz 17 und 18. Pizarro kehrt mit Köln nach Bremen zurück und ob er dabei ein gutes Gefühl hat? Aus der Ferne betrachtet hat man ihn ja nicht gerade überschwänglich verabschiedet.
Na schaun mer mal.
Die Ansetzungen versprechen wirklich viel Mittelmaß – aber letztlich spiegelt das die Liga ja auch so wider.
LikenLiken
Vielleicht werden wir mit einigen Knallergebnissen überrascht. 😀
LikenGefällt 1 Person
Pizarro hat mein leider bisher noch gar nicht verabschiedet. Eine Peinlichkeit und Respektlosigkeit, für die der wahre Werder-Fan sich entschuldigen müsste
Sorry Claudio.
LikenLiken
Oh, das hätte ich nicht gedacht. Aber es kommt bestimmt noch, oder?
Übrigens weil wir gerade bei den ehemaligen sind, Marcelinho hatte einen Hirn-Infarkt. Die Nachricht hat mich auch traurig gemacht.
LikenLiken
Er sollte /soll ein tolles Abschiedsspiel bekommen. Wann?
Das war/ist nur noch peinlich und hat zu sehr harten Gesprächen geführt (Du kennst meine Vorliebe für das D.-Wort, und das war noch der freundliche Teil)
LikenLiken
Verstehe ich nicht. Der hat so viel für Werder getan. Und ist, soweit ich das beurteilen kann, ein netter Typ.
Ihm würde, so finde ich, ebenso ein Abschied gebühren, wie man eben auch Marcelinho bei Hertha verabschiedet hat. Das dauerte ja auch ein paar Jahre. Hatte aber mit terminlichen und rechtlichen Gründen zu tun.
LikenLiken
Die ganze Sache war derart neben der Spur …. da sollte man den Mantel des Schweigens über die Verantwortlichen werfen.
Ich hoffe doch stark, dass Hertha sogar 9 Punkte holt – könnte Werder helfen. 🙂
LikenLiken
Und Hertha erst. 😀
LikenLiken
Marcelinho mit Hirninfarkt? Oweh, hast Du da Näheres gehört oder gelesen?
LikenLiken
Es geht ihm mittlerweile wieder besser. Allerdings hat er Sportverbot. Das wird für ihn sehr schlimm sein, glaube ich. Man kann ihm nur beste Genesungswünsche senden.
LikenGefällt 1 Person
Das muß für ihn Höchststrafe sein und den Wünschen kann man sich nur anschließen.
LikenLiken