… die Original- oder Coverversion?
In den 1960er Jahren war A whiter Shade of Pale von Procol Harum ein großer Hit. Und somit hätten wir auch schon die Originalversion.
In den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts brachte Annie Lennox eine Coverversion des Titels heraus. Nun bin ich gespannt wie ihr euch entscheidet. Welche Version gefällt euch denn nun besser?
Original:
Cover:
Meine Stimme geht mal wieder an das Original 👋
Gefällt mirGefällt mir
Das Original ist mein Hit. Die Stimmen unverkennbar. Das Cover ist einfach zu weich und soft.
Gefällt mirGefällt mir
Hier einmal das Cover, denn die Stimme Annie Lenox‘ ist einfach unbeschreiblich gut.
Gefällt mirGefällt mir
Diese Orgel im Original ist zwar fast schon Kult – aber Annie Lennox einfach nicht zu schlagen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also hier kann ich mich mal wieder eindeutig nicht entscheiden!
Procol Harum haben mich mit dem Song durch meine Sturm-und-Drang-Zeiten (und damit viele rotweinselige Nächte) begleitet und deshalb ist mir das Original sehr nah. 😉
Allerdings LIEBE ich Annie Lennox. Das ist einfach eine großartige Frau mit einer wunderbaren Stimme.
Deshalb ein klares Unentschieden von mir.
Gefällt mirGefällt mir
Also heute scheint es keinen Sieger zu geben.
Dann werde ich mal meinen Senf dazu geben, wenn auch als neutrale Wertung ohne Abstimmung.
Bei mir ist das Original vorne und ich muss zugeben, auch wenn ich Annie Lennox sehr schätze, hatte ich Probleme mir ihre Version bis zum Schluss anzuhören. Da fehlt mir so einiges, mir ist die Version zu langatmig und ohne Höhepunkte. Das kann auch ihre Stimme nicht mehr ausgleichen.
Gefällt mirGefällt mir
Als bayrischer Exilant ist die Entscheidung sonnenklar, geht natürlich an den Soundtrack zu „Irgenwie und Sowieso“ mit Otti Fischer ;-)))
Gefällt mirGefällt mir
Kommt der Song da auch vor? Kann mich gar nicht daran erinnern. Du bringst mich auf was, die Serie hatte ich mir mal auf DVD gebrannt. Die muss ich mir mal wieder anschauen. Die fand ich richtig gut.
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaub das war als se den Postboten beerdigt haben mit seiner E-Gitarre, bin mir aber nimmer sicher… (über den Soundtrack schon)
Jau, die würd ich auch gerne wiedersehen, das war mein Politisches Erwachen als Punker in janz jungen Jahren;-)))
Gefällt mirGefällt mir