Wer meinen Blog regelmäßig liest, dem ist sicher aufgefallen, dass ich immer weniger über Politik schreibe. Das hat natürlich Gründe. Nehmen wir z. B. „unsere“ Bundesregierung. Mal ehrlich der Begriff Regierung war selten so fehl am Platz wie bei dieser.
Ein Bundesverkehrsminister dem die Autoindustrie, wie seinen beiden Vorgängern, auf der Nase herumtanzt. Ein Gesundheitsminister, bei dem ich mich frage, was befähigt diesen Mann eigentlich für diesen Job? Eine Ministerin für Ernährung und Landwirtschaft, die stets auf den guten Willen der Industrie und des Bauernverbandes hofft, statt klare Gesetze einzubringen. Ein Wirtschaftsminister, bei dessen Vorschlägen mir sofort wer soll das bezahlen, einfällt,
Ein amerikanischer Präsident, der er sich offensichtlich zum Ziel gesetzt hat, die EU und besonders Deutschland permanent zu ärgern.
Und Venezuela, wer glaubt, dass es dort nur um den Präsidenten und dem selbst ernannten Präsidenten geht, der scheint mir dann doch etwas naiv. Ich möchte nicht wissen, welche Geheimdienste dort am Werk sind. Obwohl, man kann es sich ja denken.
Eine britische Premierministerin, die ein gefährliches Spiel für ihr Land und der EU treibt und ich frage mich, was glaubt sie eigentlich noch zu erreichen? Sie geht einem eigentlich nur noch auf die Nerven.
Und da soll man noch Lust haben darüber zu schreiben?
Da zeige ich doch lieber die Rettung einer Ratte, die einfach zu dick für einen Gullydeckel wurde. Nur die Kameraführung war auch nicht optimal.
Vielleicht hat das Video zum Text auch irgendwas Metaphorisches? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 🙂 Daumen hoch für Deinen Kommentar.
Gefällt mirGefällt mir
@Ballblog: 😀 😀
Gefällt mirGefällt mir
Toll, und nachdem sie gerettet worden ist, kommt dann der Kammerjäger?
Irgendwie hat man manchmal das Gefühl, dass die Relationen nur noch nach likes und klicks geschoben werden.
Hilfeleistungen gegenüber Menschen wird verweigert, aber eine Ratte mit so einem Aufwand gerettet? Irgendwie passt das nicht.
Politikverdrossenheit?
Das ist genau die Gefahr, mit der dann eine Vereinigung auf Stimmenfang geht. Dabei ist die Politik doch gerade in der jetzigen Zeit sehr spannend.
Schau einmal:
Verkehrsminister (und der nds. Ministerpräsi) sind seit Jahrzehnten von VW gesponsert. Und genau dem kann man z.B. als freier Wähler entgegentreten, ihnen immer wieder den Spiegel vorhalten. Ob es was nützt? Keine Ahnung, aber Aufgeben nützt ganz bestimmt nichts mehr.
Trump ist ein echter Sonderfall. Er ist von sich überzeugt, nach meiner Auffassung krank und man kann nur hoffen, dass ein guter Gegenkandidat aufgestellt wird. Aber ehrlich – wann gab es schon einmal einen Politiker, der nahezu jeden Tag Steilvorlagen zum Lästern gibt? Eigentlich müssten wir ihm dankbar sein. 🙂
May und der Brexit ist in der Tat der Mega-Hammer, zumal nun aber die Chance auf einen zweijährigen Aufschub besteht. Und zwei Jahre sind in der Politik ein Zeitalter.
Also, bleibe bitte politisch.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin doch nicht politikverdrossen. Das kam dann wohl falsch rüber. Aber ich habe wenig Lust groß darüber zu schreiben. Nicht einmal mehr spöttisch.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dann hatte ich es in der Tat falsch verstanden.
Zur Einstimmung
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja, das waren noch Debatten.
Wie sagte doch der Kabarettist Dieter Hildebrandt? Ich bekomme es leider nur sinngemäß hin, „wenn früher Bundestagsdebatten waren, ist das Essen in der Küche angebrannt. Heute gehe ich in die Küche und koche“.
Ich finde, das hat er treffend formuliert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat er – meine letzte Übertragung war die Anhörung des Herrn auf und davon Verteidigungsminister 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die Problemkreise haben Sie schon richtig benannt. Ihre angedeuteten Ursachen teile ich allerdings (sorry) teilweise keinesfalls.
Ich will jetzt hier auch keine offensichtlich nicht gewünschte Diskussion aufmachen aber mal Stichpunkte:
1. Bundesregierung, weitgehende Zustimmung, bis auf den Diesel-Irrsinn.
2. Trump, sehe ich differenzierter.
3. Venezuela, ein reiches Ölland mit einem sozialistischen Irren als Präsidenten, der die eigene Bevölkerung verhungern lässt, kommt bei mir gleich hinter Kim aus Nordkorea.
4. Brexit, dass gefährliche Spiel treibt aus meiner Sicht die EU seit Jahren, was letztlich auch zur jetzigen Situation geführt hat.
Soll es jetzt auch gewesen sein
😉
Gefällt mirGefällt mir
Wie kommen Sie zu der Auffassung, dass eine Diskussion hier nicht gewünscht ist?
Komisch mit dem Machthaber aus Nordkorea trifft Trump sich, mit Maduro hat er das offensichtlich kaum vor. Wo liegt da nur der Unterschied??
Gefällt mirGefällt mir
Einer kommt mit der Eisenbahn 🙂 🙂 Und da Trump eben ein großer Junge mit altersgerechtem Hirn ist, fanziniert ihn diese Bewegungsmöglichkeit. 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schlichtweg Realismus. Einer hat atomares Potential? Anderer hat gar nichts.
Gefällt mirGefällt mir