In der nächsten Woche ist es um 19:30 Uhr noch hell. Woher ich das weiß? Na ganz einfach, da haben wir schon die Sommerzeit. Ja am kommenden Wochenende ist es mal wieder soweit. Die Uhren werden vorgestellt. Ich erspare mir jetzt die dummen Fragen der Moderatoren, die in jedem Jahr die Zuschauer fragen ob die Uhr nun vor oder zurückgestellt wird.
Nachdem die EU sich darauf einigte die Zeitumstellung endlich abzuschaffen, denn immer mehr Menschen finden es einfach nur noch blöd, dachte ich, na gut dann wird es schon 2019 keine Zeitumstellung mehr geben. Denkste, das wäre ja nun zu einfach gewesen. Man muss es planen, hieß es. Was muss denn da geplant werden? Man stellt die Uhr einfach nicht mehr um und aus. In Russland ging es z. B. auch von einem Jahr zum anderen.
Nur die EU muss daraus wieder ein Problem machen. Jedes Land soll sich dann entscheiden, ob es nun die Sommer- oder Winterzeit behalten möchte. Bevor man auf die Zeitumstellung kam, gab es in den europäischen Staaten überwiegend die sogenannte Winterzeit und was spricht eigentlich dagegen, dass es so wieder sein kann?
Ach ja im Sommer ist, einigt man sich auf die Sommerzeit, es dann abends eine Stunde länger hell. Ja und wozu? Ganz ehrlich, ich kenne keinen, dem es nicht egal ist, ob es im Sommer nun um 22:00 oder 23:00 Uhr dunkel wird. Aber ich kenne viele die es nicht gut finden, wenn es im Winter erst gegen 9:00 Uhr hell werden würde.
Generationen sind mit der sogenannten Winterzeit prima zurechtgekommen, nur unsere „Spaßgesellschaft“ braucht nun abends eine Stunde länger Licht.
Die EU braucht bis 2021 um die Zeitumstellung einzustellen. Ein neues Kaspertheater bahnt sich an. Man braucht ja wieder ein Thema, wenn der Brexit eventuell endlich beendet ist.