Nachdem man nach jahrelangem zögern endlich zur Einsicht kam und die Zeitumstellung irgendwann abschaffen möchte, überlegt man nun krampfhaft, eine Lösung für eine einheitliche Zeit in den Staaten der EU zu finden.
Nun kam die EU-Kommission auf eine Lösung. Man einigte sich unter den Staaten darauf, vorerst ab 2021 zwei Jahre die Normalzeit gelten zu lassen und danach für 2 Jahre die Sommerzeit. Nach vier Jahren soll es dann eine Befragung geben, welche Zeit denn nun endgültig die MEZ werden soll.
Auf so etwas muss man auch erst einmal kommen.
Man staunt nur noch, auf welches unendliche Maß an Irrsinn dieser Verein noch kommt!
LikenGefällt 1 Person
Ups, nicht daran gedacht, wir haben ja den 1.4.! War aber gut, weil das traut man denen wirklich zu!
LikenLiken
Aber, mit so etwas würde ich doch nie scherzen. 😀
LikenLiken
War das die Sitzung, in der auch beschlossen wurde ab 2021 alle Getränke mit CO2 aus Klimaschutzgründen vom Markt zu nehmen 😉
LikenGefällt 1 Person
Auch nicht schlecht. 😀
LikenLiken
🙂 🙂
Vermutlich werden Einige bei dem Beitrag erst tippen und dann nachdenken. Nicht immer, aber immer öfter 🙂 🙂
LikenLiken
Wäre ja auch schon mal was. 😀
LikenGefällt 1 Person
Also ich hab das jetzt zweimal lesen müssen, bevor mir das Datum bewusst wurde. Schlimm, dass wir (ich) solche Ideen sogar für bare Münze nehmen könnten.
Haste gut gemacht!
LikenLiken
Danke @nana, das kommt aber davon, dass man denen in Brüssel eigentlich alles zutraut. 😀
LikenLiken