Das war eine Woche. Die Trainer flogen von den Stühlen und auch Manager und Co-Trainer sind ihren Job los. Ob in der 1. oder 2. Bundesliga, das Trainer-Karussell dreht sich und es werden nicht die letzten sein, die ihren Job verlieren. So wird bei manchem Verein eventuell im Hintergrund schon mit neuem Personal für die Saison 2019/20 gewerkelt.
Aber noch sind wir bei der Saison 2018/19. Und diese nimmt so langsam entscheidenden Charakter an. So geht es am heutigen Abend im Spiel Schalke 04 – FC Nürnberg um mehr als eine Begegnung der Altmeister aus einer längst, für sie, glorreichen vergangenen Zeit. Als Schalke noch in der Glückauf-Kampfbahn und Nürnberg im berühmten ZABO spielten. Und wenn es dem Club gelingen sollte …, gut als gebürtiger Franke darf ich ja wohl mal träumen, oder?
Weitaus weniger Tradition hat die Begegnung RB Leipzig –VfL Wolfsburg zu bieten. Leipzig möchte die CL und der VfL die EL sichern. Mal sehen, wem es besser gelingt. In den bisherigen 5 Begegnungen gab es je 2 Siege und ein Unentschieden ausgeglichener kann eine Bilanz kaum sein.
Der VfB Stuttgart trifft zu Hause auf Bayer 04 Leverkusen und muss noch etwas für sein Punktekonto tun. Sonst könnte die Relegation noch gefährdet sein. Oder will man vielleicht sogar noch mehr? Dann ist es an der Zeit zu punkten.
Werder Bremen spielt gegen den FC Freiburg, den man am letzten Spieltag in Mainz arg angeschossen hat. Ob die Streich-Truppe sich nochmals so verhauen lässt? Auch wenn ich das nicht glaube, so dürfte sich Werder jedoch nicht gerade gegen Freiburg einen Ausrutscher erlauben. Zumal auch noch Europa winkt.
Hannover 96 – Borussia Mönchengladbach wird eine interessante Partie. Schon deshalb ob die Hannoveraner ihre Abschiedstournee mit einem Sieg gegen BMG etwas versüßen möchten und BMG in den letzten Spielen alles verspielt, was man sich in der Saison aufgebaut hatte. Aber der Neubeginn steht laut Manager von BMG ja bereit und wurde in dieser Woche fix. Vielleicht startet der neue Trainer dann ohne die Belastung durch Europa touren zu müssen. Wäre interessant, wie das der Manager von BMG den Fans dann verkaufen wird.
Borussia Dortmund trifft im Abendspiel des Sonnabends dann noch auf Mainz 05. Nachdem die Borussia eine Woche Wunden lecken konnte, darf man gespannt sein, wie sehr die Mannschaft noch an die Chance zur Meisterschaft glaubt.
Die Spiele am Sonntag werden mit der Partie Hoffenheim gegen Hertha eröffnet. Nachdem Hertha vier Niederlagen in Folge kassierte und man daraus, so scheint es jedenfalls, keinerlei Lehren gezogen hat, glaubt wohl niemand daran, dass die Negativserie gerade in Sinsheim beendet wird. Zumal man mit Grujic einen weiteren schmerzlichen Ausfall hat und somit fast die komplette Mittelreihe ausfällt. Auch wenn die letzten drei Begegnungen dieser Mannschaften Unentschieden geendet hatten, daran glauben am Sonntag wohl nur die ganz großen Optimisten.
Fortuna Düsseldorf empfängt dann den FC Bayern München. Und da bin ich tatsächlich gespannt, wie sich dieses Spiel entwickelt. Gelingt Fortuna ein weiterer Streich? Damit könnte sie dafür sorgen, dass das Meisterschaftsrennen weiterhin spannend bleibt. Und für Fortuna wäre ein Unentschieden oder gar ein Sieg gegen die Bayern wohl das Sahnehäubchen auf eine erstaunliche Saison.
Mit dem Spiel Eintracht Frankfurt gegen den FC Augsburg wird der 29. Spieltag abgeschlossen. Auch hier darf man gespannt sein, was der neue Trainer der Fuggerstädter bewirkt. Allerdings dürfte der Frankfurter Adler wohl kaum Federn lassen. Denn die CL hat man fest im Blick und möchte sie nicht mehr vermasseln.
Also wird auch der 29. Spieltag wieder einiges an Überraschungen parat haben. Warten wir es ab.
Ich befürchte, Fortuna kommt unter die Räder :(, hoffe aber auf das Gegenteil.
Und doch; ich glaube fest an einen Hertha-Sieg durch Selke. Werder muss ja an Hoffenheim vorbei und dieser Spieltag könnte – einen Heimsieg vorausgesetzt – dann für Werder laufen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube, da werden die Herthaner Dich am Sonntag bitter enttäuschen. Um an Hoffenheim vorbei zu ziehen, muss Werder wohl auf andere Gegner der Nagelsmann-Truppe hoffen.
Gefällt mirGefällt mir
Abwarten – Hoffenheim ist genauso instabil in den Ergebnissen wie Hertha.
Gefällt mirGefällt mir
Von den letzten 10 Begegnungen hat Hoffenheim nur eines verloren. Bei so viel „instabil“ wäre ich bei Hertha schon sehr zufrieden. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Aber es waren sehr schlechte Spiele und teilweise glückliche Unentschieden. Selke macht das schon 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Tja, wenn man Selke auswechselt, kann das mit den Toren auch nichts werden 😦
Gefällt mirGefällt mir
Das wäre auch so nichts geworden.
Gefällt mirGefällt mir
Befürchte ich auch.
Wollt Ihr Lösegeld? 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wenn es so weiter geht, wird die halbe Mannschaft ohnehin ziehen. Ich befürchte, Hertha kommt in arge Nöte. Schade nach den hoffnungsvollen Ansätzen der ersten Halbserie.
Gefällt mirGefällt mir
Es ist schon merkwürdig, wie der Leistungsverfall deutlich wird. Auch das Verhältnis Trainer – Mannschaft macht nicht mehr so den guten Eindruck wie in der Vorrunde.
Vielleicht hatten es alle schon als Selbstläufer betrachtet.
Gefällt mirGefällt mir
Da ist der aktuelle BMG- Trainer wirklich im Gewissenskonflikt. Er wird ja heiß gehandelt als Sportdirektor und/oder Trainer. Letzteres will ergarantiert nicht beim Zweitligisten sein, wonach es aber sehr aussieht.
Von Hertha erwarte ich in Sinsheim auch überhaupt nichts. Von deren sportlicher Leitung allerdings auch nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Hertha könnte tatsächlich mal eine richtige Runderneuerung brauchen. Und mit meinem Vorschlag, den ich immer wieder ins Gespräch bringe, können sich mehr und mehr anfreunden.
Ich predige seit mindestens 3 Jahren, holt Jürgen Röber zurück und setzt ihn als Manager ein.
Gefällt mirGefällt mir
Was hat Preetz denn genau falsch gemacht?
In der Hinrunde war die Hertha genau auf Kurs, also alles im grünen Bereich. Warum es nun plötzlich nicht mehr klappt, ist offenbar für alle ein Rätsel, denn Keiner kann einen Grund nennen. Ist das aber der Fall, frage ich mich dann eben, was Preetz falsch gemacht haben soll. Ich denke, bei den wirtschaftlichen Mitteln kann das nicht soviel gewesen sein, kenne aber die Hintergründe mit dem Stadionbau nicht so genau.
Gefällt mirGefällt 1 Person
@rabohle sei mir bitte nicht böse. Aber um Dir diese Frage zu beantworten müsste ich so weit ausholen, dass ich heute zu nichts anderem mehr kommen würde.
Deine Frage ist in zwei, bis drei Sätzen nicht zu beantworten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 🙂 Opps, soviel? 🙂 🙂
Nein, ich bin doch nicht böse.
Als Außenstehender sehe ich eben mehr die Trainer (wäre das nicht mal endlich ein geeigneter Präsident für die Hertha) in der Verantwortung, wenn die selben Spieler wie in der Vorrunde plötzlich derart abfallen (siehe auch Dortmund).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zumindest Dardai ist ja nun Geschichte.
Gefällt mirGefällt mir
Das war abzusehen. Jedoch sollte man dann bei Hertha einen konsequenten Schnitt machen und sich auch von Michael Preetz trennen. ER hat, ich schreibe es mal freundlich, Dardai nicht gerade unterstützt.
Denn Dardai trägt an dieser Entwicklung nicht die Alleinschuld. Hoffentlich zieht er sich wieder in den Jugendbereich zurück. Das würde nicht nur ich begrüßen. Denn so viel Herthaner wie er, ist im Verein keiner.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zu Preetz fehlt mit bekanntermaßen das Hintergrundwissen.
Für Dardai tut es mir leid, dass der Schritt vom Verein und nicht von ihm gekommen ist. Aber wieder Jugendtrainer? Ich denke, da werden andere Vereine eher zugreifen und auch das Trainer-Ego eine Rolle spielen (das Geld natürlich auch).
Gefällt mirGefällt mir
Es wäre zu begrüßen, wenn er es täte. Nur so recht daran glauben kann ich auch nicht. Und auch der von mir hochgeschätzte J. Röber hatte sich so geäußert. Er kann sich vorstellen, das Pal mittlerweile sich mit seiner Familie in Berlin so wohl fühlt, dass er eventuell keine Lust verspürt aus dieser Stadt wegzugehen.
Man kann zwar nicht in einen Menschen hineinschauen, nur ob Geld ein Hauptargument für ihn wäre, bezweifle ich. Jedenfalls wie ich ihn kennenlernte.
Gefällt mirGefällt mir