… oder hast du eine Abhörwanze im Haus?
Als ich die Meldungen über das Abhörverhalten von ALEXA hörte, musste ich dann doch etwas schmunzeln. Wie naiv muss man eigentlich sein, um zu glauben, dass solch ein Gerät nur der Faulheit seiner Besitzer dient? Dass die „Gespräche“ mit ALEXA irgendwo aufgezeichnet werden, musste doch jedem klar sein. Dass sie oftmals jedoch auch in schriftlicher Form abgelegt werden, überraschte dann mich sogar.
Hier ist der LINK zum Bericht im Magazin Kontraste.
Und schlagen wir jetzt mal den großen Bogen zu Zeiten vor 30 Jahren im Osten des Landes. Den Rest überlasse ich Eurer Phantasie 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Komisch, daran musste ich auch gleich denken. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Damals war das aber heimlich, heute stellen die Trottel es sich offen in die Wohnung 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eben. Eigentlich eine Form von „Weiterentwicklung“. Nur daß Technik und „Nutzer“ unterschiedliche Richtungen eingeschlagen haben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Einige machen sich selbst zum „gläsener Bürger“ und finden dass auch noch todschick.
Hat amazon nicht auch andere Sache gespeichert? 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wobei ich mich frage, was bei diesen Menschen überwiegt, die Faulheit oder die Dummheit?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kenne die Teile nur aus der Werbung, daher tippe ich auf Dummheit.
Gefällt mirGefällt mir
Und dann kommt wieder die „ich hab nix zu verbergen“ Nummer, wenn man die Menschen darauf hinweist. Hab die Menschen noch nie verstanden, die sich sowas in die Wohnung holen.
Hübsch ist auch die Entgegnung mancher Leute: „Aber das/die reagiert ja erst, wenn ich den Namen sage.“. Tja. Um den Namen zu hören, muss das Ding aber die ganze Zeit die Lauscher offenhalten, oder?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und bei einem falschen Wort dann selbständig Polizei und Feuerwehr rufen. 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Um den Namen zu hören, muss das Ding aber die ganze Zeit die Lauscher offenhalten, oder?
Eben, nur das begreifen die Nutzer offensichtlich nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Richtige Erkenntnis!
Und genau deshalb deaktiviere ich bei allen Computern (Desktop, Laptop, Tablets, Smartphones, SmartTV) alle Sprachsteuerungen. Nicht nur bei unseren, sondern auch in diversen Geräten, die ich für die angeheiratete Familie schon installiert habe. Problem (z.B. bei Laptops), es gibt auch in unserem Umfeld User, die diese Kisten aufgeklappt und online den ganzen Tag rumstehen lassen, trotz gegenteiliger Aufklärung. Dass es Schadware gibt, die Kamera und Mikro übernehmen können, ist denen nicht beizubringen. Besonders innovativ fand ich eine Lösung, ein Heftpflaster über die Cam zu kleben ;-(
Ich liebe meinen Desktop, da gibt es eine externe Webcam mit Micro, die stöpsele ich aber nur ein, wenn ich wirklich mal ein Videotelefonat führen will 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Da bin ich fein raus. Habe weder eine Webcam noch ein angeschlossenes Mikro. Wenn ich etwas aufzeichne, stöpsle ich das Mikro an und danach packe ich es wieder weg.
Und Licht, Radio, Sender und was sonst noch kann ich sogar selbstständig einschalten. Da brauche ich keine Hilfe von solch einem Kasten. 😀
Gefällt mirGefällt mir