Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. So hört man es spätestens im Viertelfinale des DFB-Pokals. Nur die, die schon in Berlin wären, sind bisher nie dabei, wenn das Pokalfinale angepfiffen wird. Na ja, die Amateure haben es den Profis vor vielen Jahren mal vorgemacht.
Bayern München trifft also morgen auf RB Leipzig im ausverkauften Olympiastadion und Michael Preetz kann sich mal wieder davon überzeugen, falls er nicht mit Hertha in den USA weilt, dass ein volles Olympiastadion eine tolle Atmosphäre hat. Die Bayern möchten natürlich den Pokal holen und ihr geduldeter Trainer N. Kovac könnte es schaffen den Pokal auch in diesem Jahr in der Hand zu halten.
Doch der Nochtrainer R. Rangnick von RB Leipzig dürfte einiges dagegen haben und den Bayern mit dem Pokalgewinn gerne eine lange Nase zeigen. Ich könnte ja schreiben, mir ist es egal, wer den Pokal holt. Doch wie im letzten Jahr, da hatte ich der Eintracht die Daumen gehalten, werde ich auch in diesem Jahr RB Leipzig die Daumen halten. Auch wenn es N. Kovac wohl endgültig den Job kosten sollte.
Wenn der Ralle dann erstmal Welttrainer wird oder Weltsportdirektor, kann er wenigstens noch einen zweiten Pokaltitel vorweisen. – Sollte Kovac den Pokal holen, würde ich mir wünschen, daß er von sich aus hinschmeißt. Denn er wird in jedem Fall schnell wieder in Frage gestellt nächste Saison.
LikenLiken
Wie war das mit dieser ominösen Pressekonferenz? Was gaben da Rummenigge und Hoeneß von sich? Gilt das nicht für Trainer? Die merken nun tatsächlich gar nichts mehr.??
LikenGefällt 1 Person
Tun sie wirklich nicht. Und Kalle verweist heute wieder drauf, sich nach der Saison zusammenzusetzen. Kovac hält die Frage nach seiner Zukunft für deplatziert, verweist auf Dienstag….
LikenLiken
Bayerisches Kaspertheater, auf niedrigstem Niveau.
LikenGefällt 1 Person
Schummel-Bayern in Berlin; wer will da noch hinschauen oder wenn, nicht RB Leipzig die Daumen drücken?
Kovac wird sicherlich auch im Falle eines Sieges gehen oder gehen müssen. Aber ist das nicht letztlich auch egal, denn wer so mit seinen Angestellten umgeht oder wer als Angestellter so mit sich umgehen lässt, kann kaum Mitleid erwarten.
LikenLiken
Mitleid sicher nicht, nur wie heißt es doch schön? An ihren Worten sollt ihr sie messen …
Gut an den Taten eigentlich … 😀
LikenLiken