Das Projekt, das dem Regierenden Bürgermeister von Berlin eine Herzensangelegenheit ist, wurde am Mittwoch im Berliner Senat verabschiedet. Das solidarische Grundeinkommen hat nichts mit dem bedingungslosen Grundeinkommen zu tun.
Mit dem solidarischen Grundeinkommen möchte der Regierende Bürgermeister von Berlin endlich aus der Hartz IV Schraube kommen. Ob das gelingt wir die Zukunft zeigen. Man sollte diesem Projekt auf jeden Fall eine Chance geben. Und wenn es sich bewähren sollte, darüber nachdenken, ob man es nicht bundesweit einführen sollte. Doch so weit ist es noch lange nicht. Jedenfalls haben einige andere Bundesländer schon ihr Interesse geäußert. Die Aktion ist freiwillig und wird von den Jobcentren gesteuert.
Der Ausgang des Versuchs dürfte interessant sein.
LikenLiken
Zumindest versucht man hier, offensiv aus diesem Hartz IV zu kommen. Oder Menschen erst gar nicht reinrutschen zu lassen. Man wird sehen, wie es sich entwickelt.
LikenGefällt 1 Person