… den Werten der EU?
Achtung der Menschenwürde. / Freiheit. / Demokratie. / Gleichheit. / Rechtsstaatlichkeit. / Wahrung der Menschenwürde.
Achtung der Menschenwürde. / Freiheit. / Demokratie. / Gleichheit. / Rechtsstaatlichkeit. / Wahrung der Menschenwürde.
Wobei hier fast vergessen schon fragwürdig erscheint. Denn ich glaube, dieser Song ist längst vergessen. Und es ist einer der Songs, die man in Oldie-Sendungen als Eintagsfliege bezeichnet. Ich fand damals die Idee, die Gitarre mit einem Geigenbogen zu bearbeiten, sehr interessant. Hab es jedoch nie wieder gesehen.
Die Gruppe The Creation wurde 1964 gegründet und hatte in Deutschland mit Painter Man im Jahre 1967 ihren einzigen Erfolg hierzulande. Sie schafften es mit dem Song immerhin bis auf Platz 8 der Hitparade.
The Creation und Painter Man
Lange, ja viel zu lange wurde die rechte Szene in Deutschland verharmlost und konnte sich in aller Ruhe verbreiten. Es gab zwar immer wieder Berichte über rechte Aktivitäten, doch so richtig ernst, so scheint es, wurden diese nie genommen.
Nachdem nun ein Politiker von einem mutmaßlich rechten Täter erschossen wurde, sind viele völlig fassungslos. So als ob es die Bedrohung von Politikern in den letzten Monaten und Jahren nie gegeben hätte. Seit einiger Zeit werden Politiker zum Teil so massiv bedroht, dass sie ihr politisches Amt aufgegeben haben um sich und ihre Familien zu schützen.
Seit Jahren schreibe ich, dass die Gefahr in Deutschland nie vom Kommunismus ausgeht, dafür ist der Deutsche mental überhaupt nicht geschaffen, sondern sie geht von rechts aus. Dafür wurde ich schon massiv angegriffen, oder wenigstens belächelt. Mittlerweile hat mich die Entwicklung, leider, bestätigt. Jedoch, dass es derartige Ausmaße annimmt, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Wenn Friedrich Merz (CDU) sagt, „wir verlieren Teile der Bundeswehr an die AfD“, „wir verlieren Teile der Bundespolizei an die AfD“, so sind das alarmierende Aussagen. Wenn im gestern veröffentlichten Verfassungsschutzbericht von ca. 24.100 Personen mit rechtsextremistischem Potenzial und davon soll ca. die Hälfte gewaltorientiert sein, geschrieben wird, so ist das durchaus besorgniserregend.
Und dann das Auftreten der AfD bei den Gedenkreden in Bayern und im Bundestag zur Ermordung von Walter Lübcke, das ist nicht nur beschämend, sondern zeigt die Einstellung dieser Partei. Wer heute noch sagt oder schreibt, dass er die AfD nur aus Protest wählt, weil er mit der Politik der anderen Parteien nicht einverstanden ist, der ist entweder ein Lügner oder er belügt sich selbst. Es gibt genug kleine Parteien die man als Alternative wählen kann. Die Sprache vieler AfD Mitglieder hat mit zur Verrohung des politischen Klimas in diesem Land beigetragen. Das hat mit politischer Auseinandersetzung um bestmögliche Lösungen, wie sie in einer Demokratie üblich sind oder sein sollten, nichts mehr zu tun. Denn, so scheint es zumindest, an politischen Lösungen scheint man nicht interessiert zu sein.
Das böse Erwachen hätte man sich ersparen können, wenn man die Entwicklung der letzten 10-15 Jahre ernst genommen hätte. Spätestens als die NSU mordend durchs Land gezogen ist, wäre eine intensivere Überwachung der rechten Szene angebracht gewesen.
Aus Schaden wird man klug? Nachdem beim letzten G20 Gipfel in Buenos Aires der Flug der Kanzlerin über den Niederlanden abgebrochen werden musste und die Maschine in Köln landete und die Kanzlerin mit einer Linienmaschine von Iberia weiter fliegen musste, möchte man dieses Mal auf Nummer sicher gehen.
Nun steht der nächste Gipfel der G20 Staaten im japanischen Osaka an. Die Bundeskanzlerin wird am Donnerstag nach Osaka abheben. Doch damit sie nicht wieder im Pannenfall mit einer Linienmaschine fliegen muss, hat die Luftwaffe schnell einen interkontinentalen Ausbildungsflug nach Japan verlegt. Diese Maschine soll kurz nachdem die Maschine der Bundeskanzlerin gestartet ist, abheben und ihr folgen.
Auch der Rückflug ist so gestaltet, dass beide Maschinen kurz hintereinander abheben werden. Wie aus Kreisen der Luftwaffe berichtet wird, stand der interkontinentale Ausbildungsflug ohnehin an. Na dann wünsche ich beiden Maschinen einen angenehmen Hin- und Rückflug.
Die Werbung hörte ich nun schon zum zweiten Male im Autoradio. Und bin immer wieder erstaunt. In Berlin ist es schon ungewöhnlich eine Fleischerei Metzgerei zu nennen.
Nur weshalb benötigen Veganer eine vegane Metzgerei? Sie essen doch eh kein Fleisch? Oder möchten sie zumindest das Gefühl haben etwas fleischähnliches gekauft zu haben? Wozu also braucht man, wenn man keine Wurst und kein Fleisch ist eine Metzgerei oder Fleischerei oder wie auch immer?
Ich habe lange überlegt wen ich in dieser Woche vorschlage. Doch für die angekündigte heiße Woche wollte ich dann doch eine Gruppe auswählen, die etwas seichtere Musik machte. Und das meine ich, bitte nicht falsch verstehen, durchaus nicht abwertend. Vor einiger Zeit hatte ich ABBA vorgeschlagen und heute nun die damaligen Konkurrenten von ABBA. Beide Gruppen waren in den 1970er Jahren sehr erfolgreich.
So und nun bin ich gespannt, welcher Song der Gruppe euch in Erinnerung geblieben ist.
https://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/20190620_1930/Junge-Vietnamesen.html
Sorry für die polemische Überschrift. Jedoch kann ich mir eine gewisse Häme für den Diktator vom Bosporus nicht verkneifen. Er, der immer großspurig verkündete, wer Istanbul regiert, regiert die Türkei musste innerhalb weniger Monate ein weitere schwere Schlappe einstecken.
Er wollte den Wahlsieg der Opposition in Istanbul in der ersten Wahl nicht akzeptieren und hat mit allen Mitteln die Wahl für nichtig erklären lassen. Doch nun in der von ihm erzwungenen Wahlwiederholung ist seine Niederlage noch deutlicher ausgefallen. Rund 54 Prozent hat der Kandidat der Opposition Ekrem Imamoglu erhalten. Der AKP-Kandidat Binali Yildirim hat mittlerweile seine Wahlniederlage eingeräumt.
Allerdings bei aller Freude über das Wahlergebnis von Istanbul mache ich mir um den Kandidaten der Opposition und die Opposition große Sorgen. Denn was der Diktator sich nun einfallen lässt, weiß man nicht. Zuzutrauen wäre ihm einiges.
fotografieren, wandern, reisen
Reisen wohin der Wind uns treibt....
Dekorationsblog diy
Alles wird gut
Aufklärung & zum ansehen
Vom Glück, sich nicht entscheiden zu müssen
„Das Gestern ist Geschichte, das Morgen ist ein Rätsel, das Heute ist ein Geschenk…“
Eines stand immer fest: Ich will nie bloggen. Was aus dem Vorsatz geworden ist, sieht man hier.
Mit allen Licht - und Schattenseiten
Mit Mir Lachen Und Weinen
Bildjäger
Der Ball rollt, dieser Blog begleitet ihn. Rund, aber auch mit Ecken und Kanten. Mal sportlich, mal hinter den Kulissen, mal aus eigenen Erinnerungen. Und vielleicht spielen wir uns hier auch den einen oder anderen Ball zu?
..., Oliven liebt man erst später.
Erst, wenn man die Angst vor dem Tod verloren hat, kann man wirklich beginnen zu leben