Die Werbung hörte ich nun schon zum zweiten Male im Autoradio. Und bin immer wieder erstaunt. In Berlin ist es schon ungewöhnlich eine Fleischerei Metzgerei zu nennen.
Nur weshalb benötigen Veganer eine vegane Metzgerei? Sie essen doch eh kein Fleisch? Oder möchten sie zumindest das Gefühl haben etwas fleischähnliches gekauft zu haben? Wozu also braucht man, wenn man keine Wurst und kein Fleisch ist eine Metzgerei oder Fleischerei oder wie auch immer?
Weil es Menschen gibt, die aus ethischen Gründen kein Fleisch essen, obwohl es ihnen gut schmeckt. Daher sind sie froh, auf gute Ersatzprodukte zurückgreifen zu dürfen.
LikenLiken
Dagegen ist ja auch nichts zu sagen. Wir schränken unseren Fleischverbrauch auch ein. Nur „Vegane Metzgerei“ ist, wie @rabohle es schon geschrieben hat, ein Widerspruch in sich.
LikenGefällt 1 Person
Nu ja, wahrscheinlich wird es so genannt, damit Veganer wissen, dass es dort Fleischersatzartikel gibt. „Fleischersatzartikeladen“ fänd ich jetzt bissl doof.
LikenLiken
Ich frage mich auch, warum es dann so aussehen muss, die die Wurst selbst. Irgendwie für mich ein Widerspruch.
LikenLiken
Genau das frage ich mich auch.
LikenGefällt 1 Person
Ich begrüße es ja durchaus kein / weniger Fleisch / Wurst zu essen, aber warum muss man vegane / vegetarische Ersatzprodukte denn überhaupt als vegane WURST bezeichnen. Frage ich mich schon seit langem…
LikenGefällt 1 Person
Genau das ist es. Sie mögen auf Fleisch und Wurst verzichten. Das ist ja auch in Ordnung, doch wozu braucht es dann diese Produkte?
LikenGefällt 1 Person
Dass es diese Produkte GIBT ist ja sehr gut, nur man sollte sie eben anders benennen.
LikenGefällt 1 Person