20. Juli 1944 …

… heute vor 75 Jahren

Am 20. Juli 1944 sollte mit der Operation Walküre Adolf Hitler durch einen Staatsstreich beseitigt werden. Um Graf von Stauffenberg hatte sich eine Gruppe gebildet, die die Herrschaft des Diktators mit einem Bombenattentat gegen ihn beenden wollten. Leider hatten sie keinen Erfolg und der Diktator überlebte. Viele derer die ihn beseitigen wollten, wurden noch in der Nacht auf den 21. Juli hingerichtet. Den Mut dieser Männer kann man nur bewundern.

Und Adolf Hitler zeigte nach dem missglückten Attentat sofort wieder seine bösartigste Seite. Er ließ ca. 700 Verwandte der Attentäter verhaften und wollte sie bis auf die kleinsten Kinder ausrotten lassen. Viele von ihnen konnten zum Glück, nach Kriegsende befreit werden.

https://www.planet-wissen.de/geschichte/nationalsozialismus/das_attentat/index.html