Manchmal ist man nur noch müde

Ich habe mich von dem Schmierentheater um U. von der Leyen noch nicht erholt. Habe die Posse um Annegret Kramp-Karrenbauer noch nicht verkraftet und schon kommt die nächste.

Wie leider zu erwarten war, haben die Tories Boris Johnson zu ihrem Chef gewählt. Das bedeutet in England, dass er auch der neue Premierminister sein wird. Wow die haben Humor die Tories, das muss man ihnen lassen. Fraglich ist nur, ob die britische Bevölkerung das auch so sieht. Sie wurde nicht gefragt.

Egal, nun ist es also an Boris Johnson seinen großen Sprüchen Taten folgen zu lassen. Nun muss er zeigen, dass er nicht nur große Sprüche reißen, sondern die Briten in ein neues Zeitalter, dem Zeitalter nach einem EU-Austritt führen kann. Nun muss er zeigen, dass er den Brexit bis Oktober mit allen Konsequenzen durchzieht. Oder er wird der Premierminister mit der kürzesten Amtszeit und der lächerlichsten Figur, die je ein Premierminister abgegeben hat, werden. Das Unterhaus lehnte das Abkommen der T. May dreimal ab. Ich bin gespannt, was er verändern möchte.

Ob die EU sich zu weiteren Konzessionen bereit erklärt, scheint eher ungewiss. Eines ist jedoch sicher, es werden interessante Wochen und Monate werden. Und hoffentlich ist dann im Oktober der Brexit endlich vollzogen. Denn ehrlich, es nervt eigentlich nur noch, was von der Insel kommt.

Trump und Johnson, das gibt eine Menge zum Lachen, hoffe ich. Hoffentlich nur zum Lachen nicht, dass sie noch mehr Schaden anrichten.

Zwei Lieder aus dem vergangenen Jahrhundert …

… und was wurde seitdem verändert??

Im Jahr 1983 Kam eine LP der Gruppe Gänsehaut heraus. Auf dieser befinden sich zwei Lieder, die damals schon sehr aktuell waren. Doch heute scheinen sie noch viel aktueller zu sein. Denn getan hat sich seit dieser Zeit eigentlich gar nichts. Nein das ist falsch, die Umwelt wurde weiter zerstört und Lösungen sind kaum in Sicht.

Und so könnte man diese Lieder auch bei den Sitzungen des sogenannten Klimakabinetts im Kanzleramt vorspielen. Es ändert sich nichts. Wir schlittern sehenden Auges in die Katastrophe. Für mich und meine Generation mag es ja noch reichen. Doch was wird aus unseren Enkel, Urenkeln und Ururenkeln? Daran mag ich nicht denken.