Der Monat August ist dann schon wieder der letzte Sommermonat. Jedenfalls für die Meteorologen. Und dann geht es schon wieder ab in den Herbst. Die Tage werden kürzer und die Temperaturen gehen wohl auch langsam zurück. Im August des Jahres 1969 war das herausragende Ereignis für die Jugend und Musikwelt das Festival in Woodstock. Meine Güte 50 Jahre ist das nun schon her. Und in der Nacht vom 8. auf den 9. August gab es den brutalen Mord an der hochschwangeren US-Schauspielerin Sharon Tate, durch die sogenannte Manson-Familie um Charles Manson.
- Oh Happy Day, – Edwin Hawkins Singers
- The Ballad ofJohn and Yoko, – The Beatles
- Mendocino, – Sir Douglas Quintet
- Je t’aime, – Jane Birkin & Serge Gainsbourg
- Pretty Belinda, – Chris Andrews
- In the Ghetto. – Elvis Presley
- Tomorrow Tomorrow, – Bee Gees
- Das Mädchen Carina, – Roy Black
- Aquarius / Let the Sunshine in, – 5th Dimension
- Medocino, – Michael Holm
- Honky Tonk Woman, – The Rolling Stones
- Heute so, morgen so, – Roberto Blanko
- Martin, – Mireille Mathieu
- Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte, – France Gall
- Was damals war, – Karel Gott
- Bahama Lullaby, – Peggy March
- Bad Moon Rising, – Creedence Clearwater Revival
- Give Peace a Chance, – Plastic Ono Band
- Dizzy, – Tommy Roe
- Israelites, – Desmond Dekker
Ich muss zugeben die Plätze 13, 15 und 16 sind mir gänzlich unbekannt. Welchen Song ich reinstelle musste ich jedoch nicht lange überlegen. Denn dem Frieden sollte man immer eine Chance geben.
#4 war der Renner 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das dachte ich mir fast. 😀 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was für eine wilde Mischung. Karel Gott und CCR. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es war ja auch eine wilde Zeit. 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen