Es sind schon merkwürdige Vorschläge, die von einigen Politikern kommen. Die GRÜNEN in Berlin haben z. B. ernsthaft vorgeschlagen, man solle doch jeden Touristen dazu verdonnern für jeden Tag seines Aufenthaltes in Berlin ein Tagesticket der BVG zu kaufen. Das kostet im Moment 7,00 €. Bei einem Aufenthalt von 7 Tagen wären das Kosten von 49,00 € pro Person. Mit diesem Geld möchten die GRÜNEN die BVG sanieren. Und den touristischen Autoverkehr einschränken. Als Tourist würde ich mich weigern, solch einem Diktat zu folgen. Mich ärgert schon immer diese komische Kurtaxe, die überall erhoben wird.
Das ist überhaupt das Hauptinteresse der GRÜNEN, die Autofahrer aus der Berliner Innenstadt heraus zu halten. Sie möchten die gebührenpflichtigen Parkzonen erweitern und richtig teuer machen. Von bis zu 5,00 € die Stunde reden sie.
Natürlich ist der Verkehr eine zunehmende Belastung für die Stadt. Darüber braucht man nicht zu streiten. Nur sollte man nicht den zweiten oder gar dritten Schritt vor dem Ersten machen. Der öffentliche Nahverkehr wäre überhaupt nicht darauf vorbereitet, würde es einen zusätzlichen Ansturm auf ihn geben. Die Taktzeiten von Bussen und Bahnen lassen sich momentan nicht verkürzen. Dazu fehlen Fahrer sowie Züge und Busse. So sind diese Vorschläge im Moment zwar populär, jedoch wenig hilfreich um den Verkehr zu beruhigen. Außerdem bekommt die Verkehrssenatorin, übrigens von den GRÜNEN gestellt, die Planung nicht in den Griff.
Und dann kommt noch der Vorschlag von SPD und GRÜNEN Abgeordneten des Deutschen Bundestages, die Mehrwertsteuer für Fleisch auf 19 Prozent zu erhöhen um das Fleisch teurer zu machen, und das eingenommene Geld soll dem Tierwohl zugutekommen. Na das ist doch mal Augenwischerei pur. Wer soll das glauben? Wenn man die Tierhaltung endlich auf eine tiergerechte Art bringen möchte, so kann man das mit gesetzlichen Mitteln auch. Und wenn dadurch die Fleischpreise sich erhöhen, dann soll man dafür sorgen, dass nicht fünf Zwischenhändler mit abkassieren. Sondern der Bauer das Geld bekommt, das ihm zusteht.
Wer seinen Hof so führt, dass die Tiere tatsächlich artgerecht gehalten werden, soll auch von der EU Unterstützung bekommen. Wer Massentierhaltung weiterhin produziert, bekommt keine, das wäre eigentlich ganz einfach. Man muss es nur wollen und sich gegen den Bauernverband durchsetzen. Denn momentan ist es doch eher so, dass die, die sich um das Wohl ihrer Tiere kümmern, die Dummen sind und die, die sich einen Dreck darum scheren, noch richtig satt subventioniert werden.
Und ändert man durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Fleisch die sinnlosen Tiertransporte durch Europa? Nein darüber wird natürlich geschwiegen. Solange Tiere quer durch Europa gekarrt werden um irgendwelche Subventionen einzustreichen, solange Tiere qualvoll bei solchen Transporten verenden, nach Wasser schreien und völlig panisch sind, finde ich solche Vorschläge als blanken Hohn. Mir zeigen die Vorschläge aus Berlin und vom Bund nur, dass man es immer noch nicht begriffen hat, um was es tatsächlich geht. Hier werden unter dem Deckmantel des Klimaschutzes und des Tierwohls unsinnige Vorschläge gemacht, die niemandem weiter helfen.
Die empfehlen demnächst noch, Toilettenpapier auf der Heizung zu trocknen, damit man die Rückseite benutzen kann. Vorher wird es aber verteuert, um von diesem Geld dann neue Bäume zu pflanzen oder Schulen auszubauen. Irgendwie querfinanzieren geht doch immer.
LikenLiken
Das wäre auch eine Idee, darauf kommen sie sicher auch noch.
LikenLiken
Laß uns Copyright anmelden 🙂
LikenLiken
😀
LikenLiken
Gork Fock kaputt, Hubschrauber kaputt, AKK am Ruder – da braucht man eben Einnahmen. Neben der CO2 Steuer also die MwSt-Erhöhung für alle Nicht-Vegetarier/Veganer bietet doch eine verlässliche Einnahmequelle.
Und dem Tierwohl kommt es ja dadurch zugute, dass die Tiere dann nicht solange leiden müssen – was regst Du Dich also auf? 🙂 🙂
Touristensteuer ist doch nichts Neues – versuche einmal auf Rügen an die Küste zu kommen. Oder fahre nach Venedig bzw. Amsterdam. Dort musst Du ebenso zahlen wie an der Nordseeküste.
Die Frage ist nur, wie will man kontriollieren, ob jjemand Tourist ist und gezahlt hat? Einlasskontrollen? Mauerbau?
Du solltest schnell noch Filme vom freien Berlin drehen 🙂 🙂
LikenGefällt 1 Person
Habe ich ja geschrieben, dass mich diese Kurtaxe auch immer ärgert. Jedoch beläuft die sich meist auf 1-2 € und nicht auf 7 € pro Tag.
Als wir in Venedig waren, ging es preislich eigentlich noch. Das ist jedoch schon einige Jahrzehnte her.
LikenGefällt 1 Person
1-2 € pro Tag, dafür keine Auskunft darüber, wo das Wasser so verschmutzt/belastet ist, dass es Tote gegeben haben soll. ;( Da lässt man die „Billig-Touris“ lieber plantschen.
Vor Jahrzehnten war es sicherlich anders. Wir konnten uns da auch noch am Markusplatz „eine große Eis“ leisten 🙂 🙂
LikenLiken
Du meinst sicherlich
https://www.berliner-zeitung.de/ratgeber/gesundheit/nach-todesfall-an-der-ostsee-vibrionen—was-sie-ueber-die-bakterien-wissen-sollten-32978682
Das kann man wohl kaum verhindern. Außer mit einem totalen Badeverbot.
LikenLiken
Aber Informationsunterdrückung? Es werden keine Daten mitgeteilt, WO das ist, damit dort ja weiter der Tourismus boomt. Geld vor Gesundheit?
Man darf auf die ersten Klagen gespannt sein, denn so geht es nun bestimmt nicht.
LikenLiken
Die Idee irgendetwas über Steuererhöhungen erreichen zu wollen, ist absolut sinnlos. Aber weder die GroKo noch die meisten Oppositionsparteien trauen sich an sich an das Grundübel – das System nämlich, heran. Die Bundesrepublik ist korrupt und von Lobbyismus geprägt. Druck auf Unternehmen wird überhaupt nicht ausgeübt (dafür gibt es dann unterschiedliche „Begründungen“). Solange das so ist, wird sich nicht wirklich etwas ändern.
LikenGefällt 1 Person
Dazu kann ich nur schreiben, kurz und prägnant zusammen gefasst.
LikenGefällt 1 Person