Läuft es in Hongkong ähnlich ab, wie 1968 in der damaligen Tschechoslowakei und dem dortigen Prager Frühling? Als die Truppen des Warschauer Paktes unter Führung der Sowjettruppen dem Prager Frühling ein Ende bereiteten. Damals behaupteten sie auch, sie wurden gerufen. Von wem, das hat man nie erfahren.
1997 übergab Großbritannien Hongkong an China. Jedoch sollte es 50 Jahre seine Eigenständigkeit behalten und somit einen Sonderstatus erhalten. Die Regierung in Peking hatte so kein direktes Regierungsmandat in Hongkong. Dies konnte den Regierenden in Peking nicht gefallen.
Schon öfter brodelte es in Hongkong und man fragte sich immer, wer ist für die Unruhen verantwortlich. Die Unruhen arteten bis vor einiger Zeit jedoch nie in regelrechte Aufstände aus. Doch bei den jetzigen scheint alles anders zu sein und ich frage mich, sind sie gesteuert? Werden die durchaus berechtigten Demos gegen die von Peking eingesetzten Regierenden geschickt ausgenutzt um größere Unruhen entstehen zu lassen, damit man Peking offiziell im Hilfe ersuchen kann? Für mich hat es jedenfalls den Anschein als ob Peking 22 Jahre nachdem Großbritannien Hongkong übergab, es nun endgültig unter seine Regie bringen möchte.
Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt.