Ich bin Ich und das ist gut so
Reisen wohin der Wind uns treibt....
Rot-Weiss Essen | Against all odds
Blog über Feminismus und Psychologie
Dekorationsblog diy
Der echte Heidjer ist recht wortkarg... "Geschichten" aus der Lüneburger Heide und manchmal auch weiter weg... Die Fortsetzung vom Heide- und Heidjerblog, den Ihr noch unter www.heideundheidjerblog.wordpress.com findet...
Alles wird gut
Aufklärung & zum ansehen
Ich bin nicht perfekt, aber sehr gut gelungen. ;)
Vom Glück, sich nicht entscheiden zu müssen
Künstlerportraits - Reviews - Geheimtipps
Gedanken und Texte eines Nordlichts
Werner G. Philipps schreibt hier über sein Leben und Gedanken; und als gebürtiger Kölner gibt er natürlich auch dem Humor eine Chance.
„Das Gestern ist Geschichte, das Morgen ist ein Rätsel, das Heute ist ein Geschenk…“
Eines stand immer fest: Ich will nie bloggen. Was aus dem Vorsatz geworden ist, sieht man hier.
Mit allen Licht - und Schattenseiten
Mit Mir Lachen Und Weinen
Bildjäger
Der echte Heidjer ist recht wortkarg... "Geschichten" aus der Lüneburger Heide und manchmal auch weiter weg...
jeder tag ein anderes datum
Lifestyle Blog
Der Ball rollt, dieser Blog begleitet ihn. Rund, aber auch mit Ecken und Kanten. Mal sportlich, mal hinter den Kulissen, mal aus eigenen Erinnerungen. Und vielleicht spielen wir uns hier auch den einen oder anderen Ball zu?
..., Oliven liebt man erst später.
Erst, wenn man die Angst vor dem Tod verloren hat, kann man wirklich beginnen zu leben
Ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt ♥
Aber verklicker das diesen Leuten mal….
LikenGefällt 1 Person
Die sind vernünftigen Argumenten gegenüber, doch schon lange nicht mehr zugänglich.
LikenLiken
Wahrscheinlich auch nie gewesen. – Und dann heißt es wieder, sie wollten ja nur die Großen mal ärgern. Wenn ich diesen Quatsch schon wieder höre….
LikenLiken
Bei solch dummen Sprüchen höre ich schon gar nicht mehr hin. Niemand wählt die AfD nur mal so, um die anderen Parteien zu ärgern.
Diese mehr als dumme Ausrede zieht schon lange nicht mehr.
LikenGefällt 1 Person
Irgendwo gebe ich dir zwar Recht, aber dennoch würde ich gern einmal ein paar „vernünftige“ Argumente hören. Was würdest du diesen „Alternativwählern“ denn empfehlen? Es reicht ja offensichtlich nicht, immer nur zu sagen, dass die AfD rechtspopulistisch ist. Es müssen andere Argumente her.
Ich hoffe, du verstehst mich nicht falsch. Sachsen bleibt im Herzen immer meine Heimat und es tut mir weh, mit ansehen zu müssen, wohin die Entwicklung gegangen ist.
Ansonsten sollte ich mich vielleicht besser aus derartigen Diskussionen heraushalten, da ich ja nicht mehr in Deutschland lebe und die Politik nicht aktiv mitgestalte.
LikenLiken
@Berta
Gerade als gebürtige Sächsin müsstest Du doch wissen, wie man unter Unfreiheit und Bespitzelung gelebt hat.
Diese Vereinigung will aber genau diese Zustände wieder einführen und die Demokratie letztlich abschaffen; dazu das Bild der Herrenmenschen wieder erschaffen.
Lehrer anonym anschwärzen; schwarze Listen über die führen, die gegen diese Vereinigung sind. Rassistische Hassparolen fördern und damit Missgunst gegen jeden, der anders aussieht, schüren.
Ich glaube, Du lebst in Schweden. Wie würde es Dir gefallen, wenn rassistische Schweden alle Nichtschweden anfeinden würden?
Dazu dann Verherrlichung/Verniedlichung der NS-Zeit und NS-Täter; Schulterschlüss mit Schlägertrupps.
Was unterscheidet die Visieon dieser Vereinigung (1000jährige Zukunft) und der 1000jährigen Vergangenheit?
Vogelschiss, Stolz auf Wehrmacht, Quotenneger, Waffen-SS als Positivbeispiel, …..Ich hoffe, das reicht so als sachliche Argumente; ansonsten gerne etwas humorvoller
LikenGefällt 1 Person
Ich sehe, ich bin doch missverstanden worden. 😦
Mir muss das nicht erklärt werden. Ich würde definitiv nicht die AfD wählen. Ich will absolut nicht für sie sprechen. Am liebsten nicht mal über sie, da sie mir zuwider ist.
Da ich aber in Sachsen und der DDR geboren und aufgewachsen bin, dort gelebt habe, bis die Mauer fiel (und länger), denke ich, dass ich eher die Beweggründe nachvollziehen (NICHT VERSTEHEN!!!) kann, als Menschen, die eben nicht in der DDR gelebt haben.
Ich frage nach Argumenten gegen die AfD, die ihr deren Wählern geben könntet. Es wird immer wieder angeklagt, dass die AfD rechtspopulistisch ist (was sie auch wirklich ist, pfui) und dass die Politiker der anderen Parteien immer nur die selben abgedroschenen Floskeln drauf haben. Wo sind denn die positiven Argumente, die wirklichen Alternativen, oder wenigstens die positiven Ansätze? Hier steht doch leider im Groben auch nur, dass die AfD-Wähler bekloppt sind und ihnen nicht mehr zu helfen ist.
„Ich glaube, Du lebst in Schweden. Wie würde es Dir gefallen, wenn rassistische Schweden alle Nichtschweden anfeinden würden?“ Ich bin Ausländerin und ich bekomme das auch zu spüren, wenn auch bei weitem nicht so krass, wie Menschen, denen man sofort ansieht, dass sie keine Schweden sind. Ausländerfeindlichkeit gibt es leider überall.
LikenLiken
@Berta ich weiß jetzt nicht, wenn Du mit Deinem Kommentar gemeint hast. Auch weiß ich nicht, was Du mit vernünftigen Argumenten gegen die AfD meinst, denn da gibt es jede Menge vernünftige Argumente. Eine Partei die Parteimitglieder hat, die offen mit Nazis durch die Straßen laufen, die neonazistischen Gruppierungen nahestehen, die die Pressefreiheit einschränken möchte. Die den Präsidenten des Deutschen Bundestages während seiner Trauerrede über den ermordeten Politiker aus Hessen verhöhnt, die Journalisten von ihren Ständen verdrängen möchte, ja Journalisten bei Demos schlägt, solch eine Partei kann für einen Demokraten nicht wählbar sein.
Und ich habe nur einige Beispiele genannt. Da könnte man ganze Seiten füllen, mit dem, was diese Partei so veranstaltet.
LikenGefällt 1 Person
Ich werde definitiv missverstanden. Wahrscheinlich drücke ich mich einfach zu doof aus, sorry.
Ich frage nicht nach vernünftigen Argumenten gegen die AfD, denn da gibt es ja einen ganzen Sack voll. Ich frage nach einer Alternative überhaupt für diejenigen, die keiner der befintlichen Parteien ihre Stimme geben wollen.
Aber wie gesagt: Ich drücke mich doof aus und ich sollte mich wohl sowieso lieber nicht an einer Diskussion beteiligen.
LikenLiken
Das ist auch ein großes Manko dieser Plattformen. Man selbst weiß wie man es meint, es kommt nur anders für die Anderen rüber. Das ist in Plattformen, in denen gepöbelt wird oftmals sehr ärgerlich, doch hier in diesen Blogs wird ja vernünftig gepostet und so kann man alles aufklären.
Weshalb solltest Du also Dich nicht an Diskussionen beteiligen. Nur weil Du falsch verstanden wurdest? Das geht mir auch oft so.
LikenGefällt 3 Personen
Nein, ich meinte, weil ich ja nicht mehr in Deutschland lebe.
Missverstanden zu werden ist ja kein Weltuntergang. Und im übrigen weiß ich es sehr zu schätzen, dass hier in deinem Blog nicht gepöbelt wird und wir den gegenseitigen Respekt nicht verlieren.
Ansonsten hätte ich sowieso nicht kommentiert.
LikenGefällt 1 Person
Dass mit dem nicht rumpöbeln bezog ich nicht nur auf meinen, sondern auf all die mir bekannten Blogs bei WordPress.
LikenLiken
Habt ihr gestern Abend „Anne Will“ gesehen?
Der Schlußsatz von Martin Machowecz brachte es, wie ich finde, auf den Punkt.
Sinngemäß sagte er, dass die Regierungsparteien ein letztes Mal mit einem blauen Auge davon gekommen sind, und dass sie genau noch EINE letzte Chance haben.
Es haben (zum Glück) ca. 75 Prozent der Wähler nicht die AfD gewählt. Hoffentlich werden die „Signale“ dieses Mal richtig verstanden. Die Mehrheit will nämlich NICHT von der AfD regiert werden, will aber dennoch die zwingend notwendigen Veränderungen. Die Koalitionsparteien müssen sich unbedingt zusammenraufen und an einem Strang ziehen. Alles andere ist tatsächlich „politischer Selbstmord“.
LikenLiken
Nein habe ich nicht gesehen. Solche Sendungen schau ich mir eigentlich schon lange nicht mehr an. Und die Politiker/Politikerinnen hatten gestern auch wieder die abgedroschenen Floskeln drauf, wie nach jeder Wahl. Man kann es einfach nicht mehr hören.
LikenLiken
LikenGefällt 1 Person
Mal ein ganz anderer Ansatz: würde es wirklich nur um Protest gehen – da wäre es doch dank dieser social media Kanäle heutzutage eine leichte Übung sich zu verabreden. Und zwar dazu, auf dem Wahlzettel eine bestimmte Nummer anzukreuzen unter „ferner liegen“. Dann hätte meinetwegen die Partei zur Begradigung krummer Bananen plötzlich zehn Prozent. DAS wäre doch mal Protest!
LikenLiken
Das ist doch nur eine Schutzerklärung für Menschen, die sich nicht zu ihrer Meinung offen bekennen möchten. Nicht einmal so viel Rückgrat haben sie.
LikenGefällt 1 Person
@Berta
Alternativen und Argumente für die, die keine der etablierten Partei wählen möchten?
1. Sonst gewinnt die AfD mit den obigen Folgen, denn auch jede nicht abgegebene Stimme ist dann eine Stimme für die AfD.
2. Wenn ich keine Partei wählen möchte, kreuze ich mehrfach an und mache so den Wahlzettel ungültig.
3. Man überlegt, ob nicht doch eine andere Partei in Betracht kommt, die gewünschten Ziele umzusetzen.
Die Reihenfolge wurde ausgelost:
A) SPD
Tradition verbindet und es kann eigentlich nur besser werden. Zudem haben Sie Juso’s die das alte Parteiprogramm umsetzen wollen.
B) CDU/CSU
Selbst Söder hat nun seinen grünen Daumen entdeckt, macht also in Umwelt. Dazu unterstützt diese Partei VW, so dass das Machtgefüge beibehalten wird.
C) FDP
????
D)
Grüne
Umwelt ist wichtig, wenn wir den Planet noch anderen Generationen überlassen wollen. Ob alle Ideen umsetztbar sind, ist ein Wirtschaftsfaktor
E)
Die Partei
Hat zwar kein Programm, ist aber eine erfrischende Alternative für den Parteienmief
F)
Andere
Kann man, muss man aber nicht wählen.
LikenGefällt 1 Person