Ich kann mich tatsächlich nicht mehr daran erinnern, wann wir hier den letzten Regentag hatten. Also einen Tag, an dem es den ganzen Tag regnete. Das muss mindestens 6-8 Monate her sein. Und irgendwie merkte man sofort ein aufatmen der Natur. Die Bäume sahen etwas frischer aus und ich hatte auch das Gefühl, dass das Gras etwas grüner wirkte.
Es hat in diesem Sommer zwar etwas mehr geregnet als im letzten Jahr. Jedoch immer nur für kurze Zeit und nicht sehr ergiebig. Wobei das in Berlin recht unterschiedlich war.
Ich kann mich an Sommer in den 1960er Jahren erinnern, die richtig verregnet waren. Gut es gab auch damals schon heiße Sommer, jedoch nicht so wie die der Jahre 2018/19.
Und wenn Dalida † in den 1960er Jahren ihren Song „Am Tag als der Regen kam“ sang, dachte man sich, der ist doch laufend da, dieser Tag. Das Lied ist mir heute Morgen wieder eingefallen, als ich aus dem Fenster guckte und sah, dass der ersehnte Regen endlich da ist. Ja der ersehnte Regen, das hätte ich auch nicht gedacht, dass es mal soweit kommen würde.
Und wenn es dann regnet, „säuft“ Berlin wieder ab, da die Kanalisation nicht funktioniert.
Gefällt mirGefällt mir
Und wegfliegen geht auch nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Und wie das geht. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Doch das geht:
„Also wenn die Berliner im Bahnof Zoo einsteigen und quasi dann schon fast am Flughafen sind, beginnen sie die Flugreise schon in 10 min. vor dem Abflug..“
oder so ähnlich – Stoiber konnte das viel besser erklären, nur dass die Berliner eben nicht 10 min. sondern „etwas länger“ brauchen. 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@rabohle
Das ist dann eher ein Wolkenbruch, der das verursacht. Gestern jedoch regnete es kontinuierlich und das war kein Problem. 😀
Gefällt mirGefällt mir
@sigurd
Das ist eben der Vorteil der Nordseeküste:
Bei uns heißt das Regen, wenn die Fische in Augenhöhe schwimmen. 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Fischköppe eben. 😀
Aber bei uns scheint schon wieder die Sonne. Leider pfeift heute auch ein ziemlich heftiger Wind. Der trocknet dann alles gleich wieder aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ihr müsst eben mal den Boden auflockern. 😉 VOR dem Regen wäre da gar nicht so verkehrt. 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ach das reicht doch, wenn wir locker drauf sind. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klar reicht das – Ihr trocknet dann nur eben aus. 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir