Im September 1969 waren folgende 20 Songs die bestplatzierten, der deutsche Hitparade.
- In the Ghetto, Elvis Presley
- In the Year 2525, Zager & Evans
- Honky Tonk Woman, The Rolling Stones
- Give Peace A Chance, Plastic Ono Band
- Je t’aime, Jane Birkin & Serge Gainsbourg
- Saved by the Bell, Robin Gibb
- Oh Happy Day, Edwin Hawkins Singers
- Mendocino, Michael Holm
- Mendocino, Sir Douglas Quintet
- Pretty Belinda, Chris Andrews
- The Ballad of John and Yoko, The Beatles
- Geh nicht vorbei, Christian Anders
- Das Mädchen Carina, Roy Black
- Hello Susie, Amen Corner
- Bad Moon Rising, Creedence Clearwater Revival
- Tomorrow Tomorrow, Bee Gees
- Something in the Air, Thunderclap Newman
- Er steht im Tor, Wencke Myhre
- Make me an Island, Joe Dolan
- Heute so, morgen so, Roberto Blanco
Welchen Song von den 20 ich hier reinstelle, habe ich mir lange überlegt. Es sind ja einige Songs dabei, die man durchaus reinstellen könnte. Jedoch dachte ich mir, im September werden die Tage Kürzer und die Abende länger, da kuschelt man sich gerne mal aneinander. Und da war klar, welcher Song es wird.
Okay, der September 1969 gibt charttechnisch jetzt nicht so viel her. 😉
Aber Something in the Air (den Namen Thunderclap Newman kannte ich gar nicht) finde ich gut und den kenne ich komischerweise auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde die gesamten Hitparaden der 1960er Jahre geben dafür, dass so viel gute Musik in diesem Jahrzehnt produziert wurde, wenig her.
Der Name Thunderclap Newman sagte mir auch rein gar nichts.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist komisch, man kennt die Songs – aber die Namen der Interpreten/Bands dazu hat man nie gehört.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Und auf einmal konnten alle sogar ein paar Brocken französisch sprechen. 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Tja manchmal sind Fremdsprachen ganz einfach zu erlernen. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Platz 2 ist mein Favorit 😊
Gefällt mirGefällt mir
Bis da ist es noch ein paar Jahre hin. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ach das geht ganz schnell 😊
Gefällt mirGefällt mir