… wir blockieren auch Straßen und Verkehrsknotenpunkte der Stadt
Wenn Straßen blockiert werden so ist das Nötigung, kann sogar Landfriedensbruch oder gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr sein. Hier muss die Staatsgewalt (Polizei) eingreifen. Ich bin sehr gespannt, ob sie es tatsächlich macht.
Wenn nicht wäre es in meinen Augen Rechtsbeugung. Dann kann man die Straße auch gleich dem Pöbel überlassen.
Damit ich nicht falsch verstanden werde, ich habe vollste Sympathien für die jungen Menschen, die für ein besseres Klima demonstrieren, nur habe ich keinerlei Verständnis, wenn man glaubt, sich alles erlauben zu können unter dem Deckmäntelchen, man macht es für den Klimaschutz.
Ich hoffe ebenfalls, dass die Klimademos ruhig bleiben, aber auch nicht nur junge Menschen auf die Straßen gehen. Bin auch nicht mehr jung und beteilige mich auch- natürlich friedlich, aber immer pro Klimaschutz. Wir haben ja schließlich nur eine Erde, ob jung oder alt- an der Verschmutzung sind wir aber alle beteiligt 🙂 Liebe Grüße Stella
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gegen Demos für den Klimaschutz ist nun tatsächlich nichts, aber auch gar nichts zu sagen. Dieses Thema geht uns alle, ob jung oder alt, an.
Ich bin jedoch entschieden dagegen, dass an wichtigen Kreuzungen Fahrbahnen blockiert werden sollen um den Autofahrern richtig das Fahren zu vermiesen. Denn erstens trifft man damit die Politikerinnen und Politiker nicht, zweitens blockiert man eventuell Menschen, die dringende Termine haben, ja vielleicht zu einem Arzt oder ins Krankenhaus müssen. Menschen die an ihren Arbeitsplatz müssen und wohl auch die öffentlichen Verkehrsmittel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist richtig das finde ich auch. Dennoch sollte man sein Hauptaugenmerk nicht vorab schon auf das Defizitäre legen . Es sind immer Krawallbrüder/schwestern in jeder Truppe ob im Klimaschutz, oder auf dem Spielfeld. Die meisten Kids sind mega engagiert und auch die meisten Arbeitgeber die morgen frei geben, machen das weil es Zeit wird etwas zu verändern und sich dafür stark zu machen und das ist doch erstmal die Botschaft. Die Demos sind noch nicht mal gelaufen- erstmal ab- und ausschließlich Positives erwarten 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nun stammen diese Aussagen ja nicht von mir, sondern von einer Veranstalterin der Demos. Sie hat, wenn auch sehr schwammig gesagt, dass man nicht nur offizielle Routen nehmen wird, sondern eben, und das kann man nicht voraussagen, spontan Kreuzungen in ganz Berlin besetzt werden.
Gefällt mirGefällt mir
Das mit dem Deckmäntelchen ist halt das Problem, das sehe ich auch als wahrscheinlich an.
Hier in der Nähe will übrigens ein Gymnasium den Unterricht auf die Demo in der Stadt verlegen. Und handelt sich gerade einige Elternbeschwerden ein, wegen der politischen Neutralität, die diese nicht mehr gewährleistet sehen.
Gefällt mirGefällt mir
Da wird es morgen einige Überraschungen geben, befürchte ich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So schätze ich das auch ein. Bin zum Glück mittags auf Termin. Witzigerweise eine PK in einer Schulaula.
Gefällt mirGefällt mir
Denke einmal an unsere Diskussionj zum BVB-Streik nach. Dort wurde auch die Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
Ich denke auch immer noch, dass die Demo zwar richtig ist, nicht aber eben auf Kosten Anderer gehen darf. Hoffentlich bleibt es friedlich.
Gefällt mirGefällt mir
Kann mich an die Diskussion schwach erinnern. Nur liegen hier die Fakten etwas anders. Hier wird durch Menschen massiv in den Straßenverkehr eingegriffen um Autofahrer ein weiterkommen unmöglich zu machen. Ich bin kein Jurist, jedoch bin ich der Meinung, dass hier genau die Tatbestände vorliegen, die ich beschrieben habe.
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke, über einen gewissen Zeitraum sollte man es nachdenklich hinnehmen.
Gefällt mirGefällt mir