… leider reicht es dazu nicht!
Weshalb das so ist zeigte Dieter Nuhr mal wieder in seinen Sprüchen über Greta Thunberg. Na gut, er lacht ja eh am liebsten über seine eigenen Geschmacklosigkeiten. Ich kann darüber jedenfalls nicht lachen. Möchte mich jedoch auch nicht auf solch einem Niveau bewegen.
Hier sind die Ergüsse des D. Nuhr.
„Ich bin gespannt, was Greta macht, wenn es kalt wird. Heizen kann es ja wohl nicht sein.“ Und setzte noch einen drauf: „Natürlich muss was passieren. Ich werde, weil meine Tochter zu den Freitagsdemos geht, im Kinderzimmer nicht mehr heizen.“
Wenn man nicht weiß, wovon man spricht, macht man sich am besten lustig – dann fällt´s wenigstens nicht so auf. 🙄
Liebe Grüße,
Werner
Gefällt mirGefällt mir
Er braucht eigentlich nur einen seiner Sprüche zu beherzigen:
„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten“
LG Sigurd
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der Mann ist ein selbstgefälliger, mir sehr unangenehmer Mensch. Betont sich ja immer als Liberaler, fischt aber immer wieder am ganz rechten Rand (unter dem Deckmäntelchen Satire). Angucken kann ich mir den schon lange nicht mehr. Mich ärgert aber, dass seine Kolleg*innen, die ja teilweise eine ganz andere Haltung haben (bzw. überhaupt eine), weiterhin in seine Sendung kommen und wahrscheinlich solche Ausfälle unwidersprochen lassen. Das wertet den Mist auch noch auf.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist mir auch ein Rätsel, wie man in seine Sendung kommen kann. Die wissen doch, wie er tickt.
Gefällt mirGefällt mir
Er ist halt arg in die „Comedy“- Schiene abgedriftet. Scheint aber gut verhandelte Verträge zu haben.
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiß nicht ob es überhaupt noch Comedy ist, was er von sich gibt. Wenn ich die beiden Sprüche von oben nehme, so ist es für mich eher Dummheit. Nicht jeder der studierte muss eine große Leuchte sein.
Gefällt mirGefällt mir
Aber geschäftstüchtig, das reicht ja in dem Geschäft mitunter auch schon.
Ich hatte ja neulich Dieter Bauman,, der macht jetzt Kabarett bzw. eher eine Theater Show. Bester Spruch: „Es gibt Kleinkünstler, die meinen, das Olympiastadion bespielen zu wollen. – Ich komme aus dem Olympiastadion…“
Gefällt mirGefällt mir
Dieter Baumann macht jetzt auf Kabarett? Das wusste ich noch nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, seit etwa zehn Jahren schon. Wobei er auf die Frage, ob er sich denn wirkich in einer Reihe mit Hildebrandt, Schneyder oder Rogler sieht, dann auch abschwächte und es eher als Theatershow definierte.
Er verarbeitet seine Karriere, redet übers Laufen allgemein, über Typen bei Läufen etc. – und läuft dabei auf der Bühne auf’m Laufband.
Ist nebenbei ein angenehmer Typ ohne jede Allüren.
Gefällt mirGefällt mir
So kam er eigentlich auch immer rüber. Also der krasse Gegensatz zu …, ach nein ich möchte mich jetzt nicht zu sehr auf D.N. einschießen. Das ist der gar nicht wert. 😀 Denn das würde ja bedeuten, dass man ihn ernst nimmt.
Gefällt mirGefällt mir
Nein, sollte man nicht. Bei uns läuft der schon seit längerem nicht mehr.
Den Baumann kannst Du dann irgendwann im Advent hören högschtwahrscheinlich 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wir hatten D. Nuhr vor langen Jahren in einem Programm bei den Wühlmäusen gesehen. Damals dachten wir noch, er sei ein Kabarettist. In seinen Anfängen war das ja auch, wenigstens teilweise auch so. Doch nach ca. 15 Minuten guckte ich verstohlen auf die Uhr und dachte, meine Güte erst 15 Minuten um.
In der Pause überlegten wir ernsthaft, und das war uns noch nie passiert, ob wir abbrechen und was essen gehen. Doch wir hielten tapfer durch. Er war das schwächste, was ich je gesehen habe. Einfach unbeschreiblich selbstgefällig. Seitdem habe ich von ihm nie wieder etwas gesehen. Er ist für mich durch.
Als D. Hildebrandt Mathias Richling und D. Nuhr den Namen „Scheibenwischer“ verweigerte, und die Beiden sich einen neuen Namen für ihre Sendung suchen mussten, wusste er schon, weshalb er den Beiden diesen Sendenamen nicht überließ. Schließlich hatte der Scheibenwischer Niveau.
Gefällt mirGefällt mir
Oweh, schon nach 15 Minuten? – Anfangs war es wirklich noch eher Kabarett. Aber mittlerweile ist es ja nur noch „alle sind doof, nur ich nicht“ in unterschiedlichen Varianten.
Ich habe inzwischen bei Vielen aus dem Genre den Eindruck, daß sie vor lauter Terminen kaum noch dazu kommen, Programme zuschreiben. Einerseits kann ich es ein wengi verstehen, daß sie die Feste feiern müssen wie sie fallen. Andererseits wird es dann schwierig, wenn es um „Nachhaltigkeit“, sprich: eine lange Karriere wie bei Hildebrandt und Co. geht.
Wir waren von Jahren mal bei U. Priol, ein unterhaltsamer dreieinhalbstündiger Abend (mit Pause). Aber irgendwann kommt dann nach ein paar Jahren der Punkt, da weißt Du, was kommt…. schade.
Oh ja, der gute alte Scheibenwischer. Die Markehätte man auch gar nicht weitergeben dürfen. Kluger Zug von Hildebrandt.
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt in der Tat nur den einen, dafür sehr guten Spruch von ihm.
Insgesamt hat in der Szene des Niveau stark nachgelassen und gleicht mehr einem Witzerzählen – und das kann nur Fips Asmussen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist leider so. Der Nachwuchs mach eher Kabarett-Comedy.
Gefällt mirGefällt mir
Bleibt fast nur „Mitternachtsspitzen“ beim WDR.
Gefällt mirGefällt mir