… und die Fohlen galoppieren an die Tabellenspitze
Mal ehrlich, wer hätte so auf den Ausgang dieses Spieltages gewettet? Am Sonnabend spielten die obenstehenden Mannschaften fast so, als wolle man Borussia Dortmund zur Tabellenführung verhelfen. Nur die Borussen konnten nun schon zum dritten Male eine knappe Führung nicht über die Zeit retten. Und so spielte man bei den überraschend starken Freiburgern eben nur Unentschieden. Und schon steht der selbst ernannte Meisterschaftsfavorit auf Platz 8 der Tabelle. Und ließ in den letzten drei Spielen 6 Punkte liegen. Wer sich die Mimik von Trainer Favre angesehen hat, dem ist sicherlich die Verzweiflung in seinen Gesten aufgefallen. Das erinnert mich doch sehr an seine letzten Tage bei Hertha.
Bayern verlor dann doch sehr überraschend gegen Hoffenheim und schon gibt es wieder Zoff um das Bayernsensibelchen Müller. Mal sehen wann es da wieder zwitschert im Bayernland. Leipzig und Leverkusen trennten sich ebenfalls, wie Freiburg und Dortmund unentschieden. Schalke wollte nun auch nicht an die Tabellenspitze und kassierte kurz vor Schluss noch das 1:1. Gefühlt war das in Schalke wohl, wie damals als man für einige Minuten Deutscher Meister war.
Da packten eben die Fohlen aus Mönchengladbach die Gelegenheit beim Schopfe und galoppierten munter an die Tabellenspitze. Ja man kann auch schreiben, der FC Augsburg geriet bei den Fohlen unter die Hufe. Und hätte BMG in der zweiten Halbzeit nicht 3. Gänge runter geschaltet, wer weiß, mit welcher Packung man dann in die Fuggerstadt zurückgefahren wäre.
Durch einen 1:0 Sieg über Union Berlin hat sich der VfL Wolfsburg auf Platz 2 der Tabelle geschoben. Somit stehen zwei Trainer-Newcomer im Bundesligageschäft an der Tabellenspitze. Klar es ist eine Momentaufnahme, jedoch wegen der Länderspielpause zumindest für 14 Tage.
Eintracht Frankfurt und Werder Bremen spielten dann auch noch unentschieden und so bleibt Hertha, die schon am Freitag gegen Düsseldorf gewonnen hatte auf Platz 10. Man mag es kaum glauben, aber Hertha hat nach sieben Spieltagen tatsächlich in dieser Saison einen Punkt mehr als in der gefühlt viel besseren Saison 2017/18.
So und nun ist schon wieder Länderspielpause. Auf, dass die Mannschaften nur nicht in ihren Rhythmus kommen.
Favre wartet offenbar nur noch auf das letzte Tröpfchen, um wieder einmal hinzuschmeißen. So richtigt lustvoll sieht das da alles nict aus.
Gefällt mirGefällt mir
Der Advent naht und damit die gefährliche Zeit für Trainer. Nur, wer soll sein Nachfolger werden?
Gefällt mirGefällt mir
Kovac? 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Kovac bringt erst die Bayern ganz groß raus. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Irgendwer bringt schon Rasenball- Ralle ins Spiel in Dortmund.
Gefällt mirGefällt mir
Interessanter Gedanke. 😀
Gefällt mirGefällt mir