Heute Abend treffen 1899 Hoffenheim und der SC Paderborn im Freitagsspiel aufeinander. Bei dem derzeitigen Lauf der Hoffenheimer fällt es schwer, an eine Überraschung bei dieser Begegnung zu glauben. Aber man weiß ja nie.
Und dann kommt der Sonnabend und der hat es in sich und könnte die Tabelle dann doch mal etwas durcheinanderwirbeln. Borussia Dortmund empfängt den VfL Wolfsburg. Wie wird man in Wolfsburg die erste, und zugleich saftige, Pokalniederlage verdaut haben? Ich sehe Dortmund in der momentanen Form jedoch dennoch nicht als Favorit für diese Partie. Es scheint ein Unentschieden in der Luft zu liegen.
RB Leipzig gegen Mainz 05 ist, jedenfalls glaubt man das, eine relativ klare Sache für RB. Zu sicher sollten die Bullen sich jedoch nicht fühlen. Die letzten Auftritte in der Liga waren nicht so überzeugend.
Und schon kommen wir zum Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach. Die Fohlen müssen bei Bayer 04 Leverkusen antreten und hier dürfte die Tabellenführung akut gefährdet sein. Denn die Bayer Elf würde bei einer Heimniederlage schon viel Boden auf die vorderen Plätze verlieren. Da BMG jedoch auswärts fast stärker spielt als im heimischen Stadion, wird es wohl eine heiße Partie werden.
Apropos heiße Partie, Eintracht Frankfurt empfängt den FC Bayern München. Der Komödienstadl aus München schlingert im Moment etwas durch die Liga. Und ähnlich wie sein Kollege in Dortmund steht auch der Münchner Trainer in der Kritik. Ein Sieg der Bayern könnte die Lage in München zumindest bis zum nächsten Akt der Komödie etwas beruhigen. Doch da dürfte die Eintracht so einiges dagegen haben. Auch wenn der letzte Heimsieg der Eintracht schon 9 Jahre her ist. Damals gewann die Eintracht mit 2:1.
Werder Bremen gegen den SC Freiburg, tja was soll man dazu schreiben? Werder scheint im Moment auf Unentschieden geeicht zu sein. Diese bringen die Mannschaft jedoch auf Dauer nicht weiter. So sollte gegen die Überraschungsmannschaft aus Freiburg dann doch endlich mal ein Sieg fällig sein.
Und das Abendspiel des Sonnabends führt uns dann in die Alte Försterei. Union empfängt Hertha zum ersten Lokalderby in der 1. Bundesliga. Nachdem beide Vereine am letzten Spieltag Niederlagen kassierten, wobei die von Union wohl wesentlich schmerzfreier war als die Heimniederlage der Hertha, ist der Ausgang dieses Spieles, so glaube ich, völlig offen. Leider wird es die einstige Freundschaft der beiden Vereine wohl kaum noch geben. Dennoch hoffe ich auf ein friedliches, spannendes Derby. Und wenn Hertha es gewinnen sollte, umso besser. Aber Vorsicht, ein Selbstläufer wird es nicht werden. Dazu ist die Hintermannschaft der Hertha im Moment viel zu anfällig. Das Prunkstück unter Dardai hat sich unter Covic eher zum Sorgenkind entwickelt. Schon deshalb ist mir etwas bange.
Und im Keller, nein nicht im Kölner Schiedsrichterkeller, sondern im Keller der Liga treffen sich am Sonntag Fortuna Düsseldorf und der FC Köln. Beide sind punktgleich und nur durch das Torverhältnis getrennt. Der Verlierer dieser Begegnung, sollte es einen Verlierer geben, steckt im Keller fest.
Zum Abschluss des Spieltages kommt es dann noch zur Begegnung FC Augsburg gegen den FC Schalke 04. Auch die Augsburger stecken im Keller. Jedoch möchte Schalke gerne oben mitmischen und wird es den Fuggerstädtern wahrscheinlich nicht einfach machen, die Punkte in Augsburg zu lassen.
Und wenn dann alle Spiele gespielt sind, haben wir den 10 Spieltag und damit fast 1/3 der Saison hinter uns.