Die 1920er Jahre wurden oder werden stets die „Goldenen Zwanzigerjahre“ genannt. Damit können die heutigen Generationen wahrscheinlich überhaupt nichts mehr anfangen. Denn bald haben wir ja die 2020er Jahre und ob man die später ebenso nennen wird, ist dann doch sehr fraglich.
Doch welche Zeit ist eigentlich für euch die „Goldene Zeit“? In welcher Zeit habt ihr euch am wohlsten gefühlt? War es die Kindheit die Jugendzeit? Oder die Zeit, in der ihr eure Partnerin oder euren Partner gefunden habt?
Ich finde, das ist eine schwierige Frage. Denn im Leben gibt es bestimmt einige Epoche in denen man sich besonders wohl oder leider auch manchmal besonders mies fühlte.
Ich bin gespannt auf eure Kommentare dazu. Schönen Sonntag allerseits.
Viele sprechen genauso von den goldenen 60er Jahren. Ich denke das bezeichnet einfach ein Jahrzehnt mit Wirtschaftsaufschwung und steigender Lebensfreude
Gefällt mirGefällt mir
Die 1960er Jahre waren, jedenfalls für mich, auch eine tolle und aufregende Zeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Euch auch einen schönen Sonntag.
Die 70er mit den RAF-Kontrollen waren teilweise sehr unangenehm, da unsere „Ente“ sehr häufig von bewaffneten Polizisten mit ungesicherter (!) MP kontrolliert worden ist; das gab so manchen Klos im Hals und ein ungutes Gefühl.
Ansonsten – eigentlich fast alles durchgängig positiv.(Bis auf gestern, die 93. min. 🙂 🙂 )
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, diese Kontrollen haben wir auch des Öfteren genießen dürfen.:D
Gefällt mirGefällt mir
Hier und jetzt ist die beste Zeit. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn das für Dich so ist, dann ist es so. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt; hier und heute ist immer die beste Zeit. Volle Zustimmung.
Gefällt mirGefällt mir
Ganz schwer zu sagen, vielleicht die ersten dreißig Jahre meines Lebens. Die Zeit halt, in der sich alles geordnet und gefunden hat? Denke schon…
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde auch, das ist eine ganz schwierige Frage. Und man kann es, so glaube ich, nicht an einem Jahrzehnt festmachen.
Gefällt mirGefällt mir