Der FC Schalke 04 empfängt heute Abend Union Berlin. Nachdem Union am vergangenen Wochenende dem Tabellenführer ein Bein stellte, würden die Köpenicker gerne auch Punkte aus Schalke entführen. Schalke jedoch scheint in dieser Saison weitaus gefestigter als in der vergangenen.
1899 Hoffenheim empfängt am Sonnabend Fortuna Düsseldorf und wird alles daran setzen die 1:5 Pleite des vergangenen Wochenendes vergessen zu lassen.
Der FC Köln trifft auf den FC Augsburg. Diese hatten Hertha BSC am letzten Spieltag eine empfindliche Niederlage verpasst. Der FC hatte mit seinem neuen Trainer in Leipzig verloren und das nicht ganz unerwartet. Richtig loslegen werden die Domstädter dann wohl gegen Augsburg. Denn das ist ein Gegner, an dem sie sich orientieren müssen. Nicht an RB Leipzig.
Apropos Leipzig, sie spielen in Paderborn und hoffen auf einen weiteren Sieg, ja vielleicht sogar auf die Tabellenspitze, sollte BMG patzen. Nachdem klar ist, dass man erstmals in der CL überwintern wird, wird RB locker aufspielen können.
Locker immer locker bleiben, das könnte auch das Motto von Hertha BSC sein, nachdem J. Klinsmann, der Sonnyboy aus Kalifornien mit seinem Team den glücklosen A. Covic ersetzte. Wer wird nun also lockerer sein? Hertha BSC oder Borussia Dortmund? Ob der BVB noch mit seinem stark angeschlagenen Trainer, der einstmalige absolute Wunschtrainer des BVB-Vorstandes anreist? Ich glaube ja, wenn dann wird er nach einer eventuellen Niederlage in Berlin im gegenseitigen Einvernehmen gefeuert. Jedoch könnte Hertha als willkommener Aufbaugegner für angeschlagene Mannschaften, dem BVB-Vorstand hier einen Strich durch seine verlogene Rechnung machen. Was dann? Bekommt Favre dann noch 5-10 Spiele unter besonderer Beobachtung?
Am frühen Abend des Sonnabends treffen dann noch der FC Bayern München und Bayer Leverkusen in der Allianzarena aufeinander. Und die Bayern könnten ebenso wie der RB Leipzig neuer Tabellenführer, zumindest für 24 Stunden werden. Und Bayer 04 Leverkusen ist so etwas wie ein Lieblingsgegner der Bayern. Wie sagte einst R. Calmund sinngemäß? Wenn wir in München in Richtung Station fahren verändert sich die Luft im Bus. Dann haben viele die Hosen voll.
Am Sonntag empfängt Borussia Mönchengladbach den SC Freiburg und hier könnte ich mir eine Punkteteilung durchaus vorstellen. Was jedoch den Verlust der Tabellenführung für die Borussia bedeuten würde. Nun wird es aber nicht so sein, dass man bei BMG daran glaubt bis zum Ende der Saison die Tabellenführung innezuhaben.
Im zweiten Sonntagsspiel empfängt der VfL Wolfsburg den SV Werder Bremen. Und ich hätte nichts dagegen, würde die Hertha am Ende des Spieltages wieder vor Bremen stehen. Aber im Ernst, hier ist der VfL wohl doch Favorit.
Und im Montagsspiel gibt es dann das Derby zwischen Mainz 05 und der Eintracht aus Frankfurt. Werden die Mainzer ihren Sieg aus Hoffenheim veredeln können? Sollte ihnen das gelingen, so könnten sie Frankfurt in eine kleine Krise ziehen. Jedoch glaube ich, dass man am Main dennoch ruhig weiter arbeiten würde.
Tja dann wäre der 13. Spieltag auch schon wieder Geschichte. Ich glaube jedoch, es wird ein interessanter Spieltag, der einige Veränderungen und die nicht nur in der Tabelle bringen könnte.