Er versprach die völlige Maut-Transparenz und brachte die Akten persönlich und öffentlichkeitswirksam in einem Handwagen im Bundestag vorbei. Doch plötzlich war ihm die Transparenz wohl zu transparent und er schickte einige Beamte seines Ministeriums in den Bundestag um einige Akten wieder abzuholen. So jedenfalls steht es im SPIEGEL.
Die konfiszierten Akten wurden auch wieder zurückgebracht, jedoch steht jetzt der Vermerk „Vertraulich“ darauf. Also nicht zugänglich für die breite Masse, man könnte auch sagen für den Urnenpöbel. Also quasi geheim ist es nun, was der Bundesverkehrsministerdarsteller im Hinterzimmer mit wem auch immer aushandelte. Der Minister der durch welche Umstände auch immer, noch immer im Amt ist. Der seinen Vorgänger nochmals übertroffen hat, was viele, auch ich, nicht für möglich hielten.
Und was sagt die Bundeskanzlerin? Man glaubt, sich verhört zu haben, „ich finde, dass Andi Scheuer sehr gute Arbeit macht“, so ihre Worte. Man zwickt sich, um sicher zu sein, dass man nicht träumt, nein es ist tatsächlich so, sie hat es so gesagt.
Ein Minister, der die Maut völlig gegen die Wand gefahren hat, der schätzungsweise weit über 70 Millionen Steuergelder verbrannt hat, der hat gute Arbeit gemacht? Der jetzt mit allen Tricksen versucht, seine geheimen Machenschaften zu vertuschen und etwaige Unterlagen als geheim einstufen lässt, der hat gute Arbeit gemacht? Dann möchte ich lieber nicht wissen, wie es aussieht, wenn eine Ministerin oder ein Minister schlechte Arbeit macht.
Oder möchte die Bundeskanzlerin die neue Harmonie zwischen der CDU-Vorsitzenden und dem CSU-Vorsitzenden nicht stören?
Wenn Dokumente die die nationale Sicherheit betreffen, als geheim gelten, so wird das jeder verstehen. Wenn Dokumente eines Ministers, die die nationale Sicherheit nicht betreffen, aus diesem Ministerium urplötzlich als geheim eingestuft werden so hat das, wie der Schwabe sagt, ein Gschmäkle.
Damit darf der Minister nicht durchkommen. Es wird Zeit, dass er seinen Ministerposten endlich räumen muss. Es ist ohnehin schon viel zu spät. Er hätte schon vor Monaten entlassen werden müssen.
Und wie ich über die Fähigkeiten dieses Ministers denke, das ist meine Geheimsache.
In der Wirtschaft wäre irgendwann schon der Begriff der Veruntreuung gefallen.
Gefällt mirGefällt mir
🙂 In der Wirtschaft wäre Scheuer jeden Morgen am Tor begrüßt worden (Ohne dass ich damit Pörtner abwerten möchte) oder Stammkunde beim Jobcenter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und mit diesem Begriff würde man es womöglich genau treffen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich haten diesen Satz gestern auch gehört und mir gedacht, dass es nun endlich, endlich Zeit für den Merkelabtritt wird, wenn sie das wirklich auch glaubt. Das Wort „Altersdemenz“ (ich weiß, dass Du Krankheiten in Bezug auf Lästern nicht gerne hörst, aber es wäre wenigstens eine nachvollziehbare Erklärung) kam mir in den Sinn, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man das auch nur ansatzweisse objektiv vertreten kann.
Gefällt mirGefällt mir
Sie muss ihm ja nicht öffentlich einen mitgeben. Jedoch solch einen Satz rauszuhauen, ist schon mehr als albern. Oder sie glaubt tatsächlich, dass die Menschen so blöd sind und gar nichts mehr merken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie hat bisher alles ausgesessen und wird es wohl auch bis zum Ende so weiter machen. Und derzeit scheint ihr sogar egal zu sein, wer da neben ihr ist.
Und ja, die Wähler sind so blöd und de Mehrzahl wird nicht merken, und wenn doch, nicht behalten.
Gefällt mirGefällt mir
Zu Deinem letzten Absatz, das wäre ja sehr traurig. Dann hätte das vernachlässigte Schulsystem doch seine, vielleicht, gewollte Wirkung nicht verfehlt. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist das nicht fast bei jeder Wahl so gewesen? Die nicht gehaltenen Versprechungen sind vergeben und vergessen, wenn man das Wahlkabine betritt.
Gefällt mirGefällt mir
Na ja, wer glaubt schon diesen Wahlversprechen? Also ich nicht. Es sind ja auch keine Versprechen, sondern sie haben sich doch nur versprochen. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person