War bis zum Dreikönigstag kein rechter Winter,
dann kommt auch keiner mehr dahinter.
Na dann …
Na dann …
Ich bin Ich und das ist gut so
Reisen wohin der Wind uns treibt....
Rot-Weiss Essen | Against all odds
Blog über Feminismus und Psychologie
Dekorationsblog diy
Der echte Heidjer ist recht wortkarg... "Geschichten" aus der Lüneburger Heide und manchmal auch weiter weg... Die Fortsetzung vom Heide- und Heidjerblog, den Ihr noch unter www.heideundheidjerblog.wordpress.com findet...
Alles wird gut
Aufklärung & zum ansehen
Ich bin nicht perfekt, aber sehr gut gelungen. ;) Privater Blog über das Leben.
Vom Glück, sich nicht entscheiden zu müssen
Gedanken und Texte eines Nordlichts
Werner G. Philipps schreibt hier über sein Leben und Gedanken; und als gebürtiger Kölner gibt er natürlich auch dem Humor eine Chance.
„Das Gestern ist Geschichte, das Morgen ist ein Rätsel, das Heute ist ein Geschenk…“
Eines stand immer fest: Ich will nie bloggen. Was aus dem Vorsatz geworden ist, sieht man hier.
Mit allen Licht - und Schattenseiten
Mit Mir Lachen Und Weinen
Bildjäger
Der echte Heidjer ist recht wortkarg... "Geschichten" aus der Lüneburger Heide und manchmal auch weiter weg...
jeder tag ein anderes datum
Lifestyle Blog
Der Ball rollt, dieser Blog begleitet ihn. Rund, aber auch mit Ecken und Kanten. Mal sportlich, mal hinter den Kulissen, mal aus eigenen Erinnerungen. Und vielleicht spielen wir uns hier auch den einen oder anderen Ball zu?
..., Oliven liebt man erst später.
Erst, wenn man die Angst vor dem Tod verloren hat, kann man wirklich beginnen zu leben
Ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt ♥
Hoffentlich…
Gefällt mirGefällt mir
😀 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt brauche ich auch keinen Winter mehr.
Gefällt mirGefällt mir
Der eigentliche Wintermonat ist ja der Februar. Aber ich glaube, richtigen Winter sind wir schon gar nicht mehr gewöhnt.
Wir hatten am 2. Weihnachtsfeiertag, als wir im großen Kreis zusammen saßen, überlegt wann es eigentlich letztmalig eine geschlossene Schneedecke in Berlin gegeben hat. Wir konnten es nicht ergründen. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zumindest hatten wir den richtigen letzten „meterhohen“ Schnee 2013. Da hatte es bis in den März hineingeschneit. Ich weiß das, weil ich Fotos hab, wie mein Hund durchn Schnee rennt. Und ich noch sagte, es bleibt für immer Winter. Es war recht ungewöhnlich, dass der Schnee bis Ende März, oder glaube sogar bis Anfang April, liegen blieb. Und das nicht wenig. Und sind immer den Teltowkanal hoch und runter gestiefelt.
Seit dem hatten wir nie wieder richtigen Schnee, zumindest immer nur kurz.
Aber es scheint vorbei zu sein. Ich freue mich nicht darüber, weil , wenn es immer wärmer wird, werden die Sommer eine Katastrophe, denn der Hitze kann man nicht entfliehen.
Gefällt mirGefällt mir
2013? Daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Wie hoch lag der Schnee denn da? Kann so schlimm nicht gewesen sein, denn Timmy, unser Rüde, ist nicht all zu hoch geraten und war nicht im Schnee verschwunden. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Aber seit Januar 1978 habe ich auch nicht mehr so richtig Freude am Schnee, obwohl es auch bis 2007/2009 immer richtig Spaß gemacht hat, mit den Kindern in Schnee zu rodeln.
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, an diesen Winter werde ich wohl auch ewig denken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
3:24 – und man weiß, wie kalt Metall sein kann 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das war damals tatsächlich schlimm. In Berlin wurden wir nicht so hart getroffen. Jedoch reichte es auch hier. Unser Auto hatte ich, soweit ich mich erinnern kann, fast 2 Wochen stehen lassen. Denn es war kaum zu finden und die Straßen hatten nicht zum Autofahren eingeladen.
Soweit ich mich erinnern kann, mussten in Norddeutschland Menschen in ihren Autos auf der Autobahn übernachten. Einfach weil sie eingeschneit waren. Nur gut, dass sich diese Ereignisse nicht mehr wiederholten. Jedenfalls in Norddeutschland.
Gefällt mirGefällt mir
Also hier singen vor allem die Meisen sowieso schon als wäre es Frühling. Die japanische Kirsche blüht und in meinem Lieblingsvorgarten (dort blühen die Frühblüher immer zuerst in meiner gegend) gucken die Halme der Schneeglöckchen aus der Erde. Ich glaube auch nicht an einen nahenden Winter.
Vor allem für die Obstbauern in unserer Region hoffe ich, dass es nicht nocheinmal strengen Frost gibt, wenn die Blüten raus sind (was bei dem prognostizierten Wetter – ab dem Wochenende sehr mild).
Gefällt mirGefällt mir
Na ja, wie ich schon gegenüber @rabohle erwähnte, der eigentliche Wintermonat ist der Februar. Also kann schon noch etwas nachkommen. In den nächsten Tagen soll es Regen geben und den braucht die Natur dringend.
Gefällt mirGefällt mir