Archiv für den Tag 31. Januar 2020
Vor dem 20. Spieltag
Dieser Spieltag hat etwas, eigentlich wie einige vor ihm. Wird die Tabellenführung sich ändern, werden die Vereine am Ende der Tabelle wieder durchgemischt, wie auch die oben?
Heute Abend geht es im Olympiastadion los mit der Partie Hertha BSC gegen Schalke 04. Und das ist eines jener brisanten Spiele. Denn beide Vereine sind sich alles andere als grün und das wird sich wohl auch nicht mehr ändern. Die Ausgangslage ist klar, Hertha braucht jeden Punkt gegen den Abstieg und Schalke möchte die Münchner Scharte auswetzen. Wie ich die Situation für Hertha im Moment einschätze, spricht vieles für einen Schalker Auswärtserfolg. Das wäre auch nichts ungewöhnliches, denn Schalke ist klarer Favorit in diesem Spiel. Ich lasse mich jedoch gerne davon überzeugen mich getäuscht zu haben.
Borussia Dortmund und Union Berlin, so heißt eine der Paarungen am Sonnabend. Hier sollte der BVB wohl für 3 Punkte gut sein. Obwohl Union im Pokal in Dortmund stets gut aussah. Aber wie heißt es so schön? Der Pokal hat seine eigenen Gesetze.
1899 Hoffenheim und Bayer 04 Leverkusen ist eine Partie, in der eine Voraussage schwierig ist. Bayer fühlt sich auf fremden Plätzen in dieser Saison wohler als im heimischen Stadion und 1899 Hoffenheim scheint es ähnlich zu gehen. Typisches Unentschieden? Wir werden es sehen.
Fortuna Düsseldorf empfängt Eintracht Frankfurt mit neuem Trainer. Gibt es denn erhofften Schub? Schwer zu sagen. Die Eintracht ist mit der optimalen Punktausbeute in die Rückrunde gestartet. Ich sehe leichte Vorteile für Frankfurt. Trotz des Trainerwechsels.
Wird der FC Bayern München seine Chance auf die Tabellenführung bei Mainz 05 nutzen können? Oder kann Mainz die Bayern ärgern? Die Tabellenführung für die Bayern gäbe es nur, wenn RB Leipzig gegen Borussia Mönchengladbach Unentschieden spielen oder gar verlieren sollte.
In Augsburg stehen sich der FC Augsburg und Werder Bremen gegenüber. Beide müssen punkten um sich die Abstiegsplätze vom Hals zu halten, der FC Augsburg um nicht noch tiefer in den Schlamassel zu geraden und Werder um sich etwas Luft da unten zu verschaffen.
Am späten Sonnabendnachmittag empfängt dann RB Leipzig die Elf von Borussia Mönchengladbach und hat somit den Vorteil das Ergebnis aus Mainz zu kennen. Doch ist das ein Vorteil? Nein würde Trainer Nagelsmann wahrscheinlich sagen, wir kümmern uns nur um uns. Nachdem die Spieler ihre Haare schon letzte Woche in Ordnung bringen ließen, gibt es an diesem Wochenende hoffentlich keine weitere Ablenkung. Sollte Bayern in Mainz gewinnen, muss RB mit einem Sieg gegen BMG nachlegen wollen sie als Spitzenreiter eine Woche später in der Allianz-Arena auflaufen.
Am Sonntag empfängt der FC Köln den SC Freiburg und man darf gespannt sein, wie beide Mannschaften die Niederlagen des vergangenen Spieltages wegsteckten.
Der SC Paderborn möchte seine Aufholjagd gegen den VfL Wolfsburg gerne fortsetzen. Und weshalb eigentlich nicht? Ein Erfolg von Paderborn würde die Abstiegsregion noch spannender machen. Doch dürfte Wolfsburg sich nicht so einfach geschlagen geben. Und bei einer Niederlage des VfL dürfte ein weiterer Trainerstuhl zumindest bedenklich wackeln.
Ich finde, der 20. Spieltag hat einiges an Brisanz und hoffentlich bleibt es oben wie unten in der Tabelle so spannend wie bisher.