Eine kleine Fußballnachlese

Hertha BSC fegte den FC Schalke 04 mit 3:0 vom Platz und nur Norbert Nigbur ist es zu verdanken, dass es nur 3:0 am Ende hieß. Tore von Franz Brungs (2) und Hans-Joachim Altendorff reichten zu einem klaren Erfolg der Rivalen. Oh halt da gingen sie jetzt mit mir durch und ich war einen Moment im Jahr 1969.

Am Freitag im Olympiastadion waren die 22 Akteure von einem Fußballfeuerwerk ebenso weit entfernt, wie das nächste Silvesterfeuerwerk am Brandenburger Tor. Ja man hatte den Eindruck, dass sie den neu verlegten Rasen im Stadion schonen wollten. Hertha war, daran muss man mal erinnern, die Heimmannschaft. Bei der Taktik, mit der die Mannschaft offensichtlich auf den Rasen geschickt wurde, konnte man da leichte Zweifel haben. Mag ja sein, dass der „Allwissende“ glaubt, nur so kann man die Null halten, ob man mit einem Punkt im Heimspiel gegen eine ebenso harmlose Mannschaft jedoch die Liga halten kann, darf man getrost bezweifeln. Spätestens zur Halbzeit hätte man umschalten und mehr riskieren müssen. Das ist jedenfalls meine Meinung, doch bin ich nicht in der Verantwortung. Da scheibt sich das natürlich leicht. Was der Punkt wert ist, wird man in der Endabrechnung sehen. Am Wochenende gibt es wieder ein Heimspiel gegen Mainz 05. Vielleicht sollte man es dann mal mit einer anderen Taktik probieren.

Borussia Dortmund scheint es unter 5 Treffern nicht mehr zu machen und fertigte Union Berlin mit 5:0 ab. Wobei der neue Shootingstar der Dortmunder Erling Haaland wieder 2 Treffer erzielte.

Bayern München steht wieder, wo sie nach dem Selbstverständnis der Bayern zu stehen haben, auf Platz 1 der Tabelle. Und dabei reichten den Bayern 30 Minuten etwas intensiverer Arbeit um es danach langsam auslaufen zu lassen. Mainz 05 durfte nach 30 Minuten mitspielen und verkürzte dann auch kurz vor dem Pausentee auf 1:3.

Fortuna Düsseldorf hätte es fast geschafft doch die Eintracht aus Frankfurt vermasselten dem neuen Trainer der Fortuna dann doch noch den perfekten Einstand, indem sie kurz vor Toresschluss den Ausgleich zum 1:1 erzielte.

Auch 1899 Hoffenheim kann noch im eigenen Stadion gewinnen. In einem, jedenfalls nach den Ausschnitten zu urteilen, hochklassigen Spiel gewann Hoffenheim mit 2:1 gegen die auswärtsstarke Elf von Bayer 04 Leverkusen.

Werder Bremen ging durch ein kurioses Tor in Augsburg zwar in Führung, konnte jedoch keine Punkte aus der Fuggerstadt mitnehmen. Der FC Augsburg drehte das Spiel und konnte doch noch mit einem 2:1 Erfolg vom Platz gehen.

Nachdem Bayern München in Mainz vorgelegt hatte, musste nun die Antwort aus Leipzig kommen. Entweder von RB oder von Borussia Mönchengladbach. Und sie kam, BMG legte los, als ging es für sie um die Tabellenspitze. RB kam in der 1. Halbzeit, ähnlich wie in der Woche davor in Frankfurt, nicht so richtig ins Spiel und so stand es in der Halbzeit 0:2 für BMG und so mancher im Stadion rieb sich wohl etwas die Augen, trat BMG in der 1. Halbzeit doch so auf, wie man es eigentlich von RB gewohnt ist. Nach dem Pausentee kam RB dann doch besser ins Spiel und konnte wenigstens einen Punkt retten. Um die Liga auch weiter spannend zu halten, jedenfalls was das Titelrennen angeht, kann man nun nur auf ein Rebreak von RB am Wochenende in München hoffen. Doch das dürfte schwer werden. Bisher konnte RB in den Spielen gegen Bayern nicht allzu viel bestellen. In sieben Aufeinandertreffen sprang 1 Sieg heraus.

Der FC Köln ballerte sich den Dortmundfrust aus den Fußballschuhen und ließ dem SC Freiburg keine Chance. Auch wenn das 3. und 4. Tor für Köln erst sehr spät viel, gibt es am verdienten Erfolg der Domstädter wohl keine Zweifel.

Der VfL Wolfsburg beendete seine Niederlagenserie in Paderborn. 2:4 verlor Paderborn und bleibt damit Tabellenletzter.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Fußball.

20 Kommentare zu “Eine kleine Fußballnachlese

  1. ballblog sagt:

    Während des Spiels taktisch zu reagieren, das scheint nicht die größte Stärke des Projektleiters zu sein…?
    Bei Hoffenheim freut es mich ja außerordentlich für deren Keeper, das war erst sein drittes Erstligaspiel, daß er auf seine alten Tage zeigen kann, was er drauf hat.

    Like

  2. rabohle sagt:

    Von welcher Sportart schreibst Du? 🙂 🙂

    Die Baskets haben Alba geschlagen.;) und Werder Baumann ist Domino-Meister beim Halma geworden.

    Gefällt 1 Person

    • ballblog sagt:

      Sehe schon die Schlagzeile. „Werder- Trainer offenbart Kernkompetenz“ 🙂

      Gefällt 1 Person

      • ballblog sagt:

        meine natürlich „Manager“…

        Gefällt 1 Person

        • rabohle sagt:

          Ich denke, bei Beiden ist derzeit ein Fragezeichen, da Flo das System dreimal(!) im Spiel geändert hat.

          Die Schlagzeile im WeserKurier lautete übrigens:

          „Baumann: Das Pokalspiel ist eine Chance!“

          Das nenne ich einmal echte Fußballweisheit. 🙂 🙂

          Gefällt 1 Person

          • ballblog sagt:

            Hört sich an wie aus einem seiner Vorträge… 🙂 Der weiß immer wieder zu erstaunen. Morgen warnt er vielleicht noch vor Haaland…. 🙂

            Gefällt 1 Person

          • sigurd6 sagt:

            @rabohle, da hat Baumann doch recht, das Pokalspiel ist eine Chance. Fragt sich nur, ob sie genutzt wird.

            Aber, auch wenn Du jetzt Schnappatmung bekommst, finde ich es gut, dass man den Trainer noch nicht infrage stellt.

            Gefällt 1 Person

            • rabohle sagt:

              @Sigurd
              Bis zu einem gewissen Punkt gebe ich Dir Recht. Aber es herrscht absolute Ratlosigkeit, d.h. Kohfeldt hat keinen Plan, wie er etwas ändern soll. Und nach sechs Niederlagen muss man dann vielleicht einmal zum Schluss kommen, dass es nicht gelangt hat.
              Denn dreimal 8ziemlich kopflos) das System zu ändern mit Leuten, die noch nicht einmal EIN System umsetzen können, zeugt nun nicht gerade von hervorragender Trainerleistung. Und Stürmer bei einem Torrückstand erst ein paar Minuten vor Schluss einzuwechseln, auch irgendwie nicht.
              Das Team insgesamt wirkt leblos und nahe an der Selbstaufgabe. Allein Selke ist noch gelaufen, der Rest trabt eber neben seinen Gegengenspielern und hat Angst, das Trikot dreckig zu machen.
              Dazu das Festklammern an echten spielerischen Flachbirnen.

              Klar, dass Du das gut findest. Wenn Hertha hinter Werder stehen und verlieren würde, würde ich auch schreiben – macht weiter so. 🙂 :).

              Like

    • sigurd6 sagt:

      @rabohle von kochen im Schnellkochtopf. 😀

      Gefällt 1 Person

    • sigurd6 sagt:

      Nein das ist für mich kein Grund. Ich habe für Werder Bremen sehr viel Sympathien. Und das schon seit Jahrzehnten.

      Was soll der Trainer denn machen, er hat keine anderen Spieler und Bremen kann auch nicht mal schnell 75 Millionen für neue Spieler ausgeben. Wie offensichtlich völlig durchgeknallte bei Hertha.

      Mag sein, dass ein Trainerwechsel neue Impulse bringt, doch sicher ist das nicht. Schon deshalb finde ich die bisherige Verhaltensweise in Bremen sympathischer als z. B. in Düsseldorf.

      Like

      • rabohle sagt:

        Andere Leute aufstellen?
        Warum traben Sahin und Eggestein über den Platz?
        Das Wochenende hat gezeigt, dass junge Spieler da sind und ganz sicher nicht schlechter spielen.
        Warum Tollpatsch und Moisander in der Abwehr? Der Erste läuft neben der Spur, der Zweite kann nun einmal keine Abwehr koordinieren.
        Warum dreimal das System wechseln, wenn es noch gerade läuft?
        Waru nach Rückstand keinen weiteren Stürmer sofort! einwechseln?
        Un d warum immer diese blöden Sprüche?

        Düsseldorf hat es IN DER SACHE richtig gemacht, im Stil unterirdisch.

        Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s