… und nicht nur für sie!
Gestern Abend lief eine, so finde ich, sehr interessante Sendung in der ARD. Auf sie bin ich jedoch nur durch Zufall gestoßen. In dieser Sendung wurde die Geschichte des ehemaligen Trainers Hennes Weisweiler mit einem jüdischen Trainerfreund erzählt. Und was durch diese Geschichte Borussia Mönchengladbach für die Annäherung der beiden Staaten Israel und Bundesrepublik getan hat. Die ersten Minuten der Sendung muss ich mir auch noch in der Mediathek anschauen. Denn durch den unscheinbaren Titel der Sendung „Geschichte im Ersten“ habe ich die Sendung nur durch das durchzappen entdeckt.
HIER ist der Link zur Sendung.
Lohnte die sich? Ich hatte neulich eine Empfehlung dazu irgendwo gelesen… oder war’s ne Kicker- Story vorab? Dann schaue ich da auch noch rein.
Gefällt mirGefällt mir
Ich fand es sehr interessant. Das ging damals total an mir vorbei. Aber es war ein unheimlich schwerer Weg, bis BMG erstmals in Tel Aviv antreten konnte.
Willy Brand und Helmut Schmidt mussten hier erst ein Machtwort sprechen und eine Maschine der Luftwaffe ordern. Man höre, eine Maschine der deutschen Luftwaffe im Anflug auf Tel Aviv. Das war schon etwas außergewöhnliches. Und nebenbei hat man auch erfahren, die flogen damals noch. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Empfehlung, habe es mir in der Mediathek angeschaut. Tolle Bilder – und großartige Interviewpartner.
Gefällt mirGefällt mir
Ich fand den Bericht auch sehr gut. Schade, dass er so einen komischen Titel hatte. So hätte ich ihn fast nicht gesehen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich wäre da jetzt auch nicht auf Anhieb hängen geblieben.
Gefällt mirGefällt mir