Moment mal: Erdogan spielt mit dem Feuer

Fast unbemerkt von der Weltöffentlichkeit hat der türkische Diktator schon vor Monaten einen Invasionskrieg gegen Syrien begonnen. Dieser ist in den letzten Tagen mehr und mehr eskaliert und droht zu einer Auseinandersetzung auch mit Russland zu werden.

Die „Freundschaft“ zwischen Erdogan und Putin droht an den verschiedenen Interessen beider in Syrien schweren Schaden zu nehmen. Da die Türkei jedoch noch immer ein Land des NATO Bündnisses ist, kann es hier sehr schnell zu einer Eskalation führen. Auch wenn ich der subjektiven Meinung bin, dass es bei einem Angriff der syrischen Streitmächte gegen die Truppen des Diktators kein NATO-Fall wäre, so könnte sich das rasch ändern, sollte es zu einer Konfrontation zwischen russischen und türkischen Einheiten kommen.

Dann wäre eine sehr brisante Situation eingetreten, die von allen sehr viel Augenmaß erfordern würde. Da Augenmaß noch nie die Stärke von Militärs war, sollte man schnellstens zu einer Lösung in Syrien kommen. Nur, wo soll sie herkommen?

Um die Europäer zu einem NATO Fall zu erpressen öffnet er die Pforten für Flüchtlinge nach Europa und bricht somit den Vertrag mit der EU. Wann wird man endlich begreifen, dass die Türkei mit dem Diktator an der Spitze weder ein NATO Mitglied bleiben kann, noch ein ernsthafter EU-Beitrittsstaat?