Nein, ich möchte Corona nicht bagatellisieren, jedoch was die Medien hier wieder veranstalten, ist für mich die reine Panikmache.
In Berlin ist ein Fall bestätigt und im gesamten Bundesgebiet gibt es z. Zt. wohl 160 bestätigte Fälle. Und der RBB bringt wegen eines bestätigten Falles eine 1/2 stündige Sondersendung. Die ARD ändert das Thema von „Hart aber fair“ und natürlich geht es um Corona.
Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass diese Sendungen schon seit Tagen oder Wochen eingeplant waren, um sofort auf Sendung zu gehen sobald es einige Fälle in der Bundesrepublik gibt.
Nochmals, ich möchte Corona nicht bagatellisieren, aber von den Medien geschürte Hysterie hilft auch niemandem.
Harald Schmidt sprach neulich mal angesichts der Talkshows von „Morbus Plasberg“. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gut getroffen. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und es lenkt so schön vom Gauleite Höcke ab, der Morgen bestimmt gaaaanz plotzlich verzichten und dann Ramelow wählen wird.
BTW
Sicher sollte man sich vorsehen – wie bei jeder Grippe auch.
Aber mit Angst macht man gute Geschäfte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Natürlich sollte man sich vorsehen, jedoch dieser Verbreitungswahn der Medien geht, mir zumindest, ganz schön auf den Keks.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Inzwischen soll ja ein thüringer CDU-Abgeordneter von Corona betroffen sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Nana
Dann wünscht man ihm mal gute Besserung und die Hoffnung, bei der nächsten Abstimmung auch das Hirn zu benutzen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Mein erster Gedanke war, ach wie passend, damit kann man die Wahl morgen aufschieben. Es ist ja erst einmal ein Verdacht.
Gefällt mirGefällt mir
Vorsicht ist gut.
Panik ist schlecht.
Hygiene und etwas Abstand können helfen, wenn machbar.
Panikmache ist das Geschäft der Medien.
Egal ob Virus oder Flüchtlinge oder Klima.
Vernunft geht dann immer etwas unter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es leider. Die Medien schlachten es aus und machen die Menschen damit kirre.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dabei rennen die klassischen Medien doch nur hinterher, wie immer mehr zu beobachten ist. Egal, ob Virus oder anderes.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da haben wir uns früher über die Springer Presse aufgeregt. Und heute? 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Heute regen wir uns auch noch darüber auf. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber nicht nur über sie.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau das. – Leider wollen Leute heute lieber kurz und schnell informiert werden als gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es leider der „Latrinenjournalismus“, wie ich ihn immer nenne, hat leider Hochkonjunktur. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenigstens wird die Latrine regelmäßig geleert. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Genauso ist es. Die Vernunft wird bei Schlagwörtern (themen), die gerade „in“ sind, komplett ausgeschaltet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stand 13:40 Uhr, es sollen rund 190 Menschen in Deutschland an Corona erkrankt sein. Lässt sich das bei ca. 80 Millionen überhaupt in Promille ausrechnen?
Gefällt mirGefällt mir
NRW ist zum Beispiel „Spitzenreiter“ mit Infizierten. – Das finde ich jetzt nicht verwunderlich, ist es doch das bevölkerungsreichste Bundesland. Exakt diese Einordnung aber kommt inzwischen zu kurz. Einerseits, weil Nachrichten in Radio bitte unter 5 Min. bleiben sollen und andererseits, weil Du inzwischen mit (oftmals) Nachwuchs zu tun hast, die mit 18 Abi, mit 22 Uni- Abschluß und mit 23 am besten Abteilungsleiter sein wollen. – Irgendwas bleibt da auf der Strecke, leider.
Gefällt mirGefällt mir
Und bitte nicht auch die Tradition – im Ruhrpott gerne gesehen – vergessen. NRW MUSS also zwingend vorne liegen. 😉
Welche Vereine waren eigentlich in China? Muss man die nicht komplet sperren und ausschließen? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klar, muß man. Dringend. Nicht, daß Fans von dort noch ins Stadion kommen und rausfliegen. Natürlich als „Mißverständnis“ der Ordner 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wie ein Virus. Also die Rundumberichterstattung. Alle Medien sind infiziert. Schließlich lässt sich die Angst gut verkaufen – also befeuert man sie.
Gefällt mirGefällt 1 Person
treffend formuliert.
Gefällt mirGefällt mir
Hauptsache die Medien machen genug Umsatz.
Gefällt mirGefällt mir
Nicht nur die Medien, auch die HamsterVerkäufer, Maskenhersteller etc…
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, Zucker war heute nur schwer zu bekommen. Die spinnen so langsam.
Gefällt mirGefällt mir