Vor dem 25. Spieltag

Das heutige Abendspiel, zwischen dem SC Paderborn und dem FC Köln, war in der Vorrunde ein Kellerduell. Davon hat der FC Köln sich mit einem imposanten Zwischenspurt längst befreit. Ob dem SC Paderborn heute ein Sieg gelingt?

Bayer 04 Leverkusen empfängt Eintracht Frankfurt. Die beiden Sieger des Pokalmittwochs möchten auch in diesem Spiel als Sieger vom Platz gehen. Leverkusen um den Anschluss an die CL-Plätze nicht zu verlieren und die Eintracht, um nicht noch weiter in der Tabelle abzurutschen. Denn auch wenn sie ein Spiel weniger haben, beruhigend ist Platz 12 nicht.

Ein interessantes Spiel sollte es in Wolfsburg geben. Hier empfängt der VfL, RB Leipzig. RB muss alles daran setzen um die Punkte aus Wolfsburg zu entführen, damit die Bayern nicht davon ziehen.

Der SC Freiburg empfängt Union Berlin. Wird den Breisgauern mal wieder ein Sieg gelingen? Bisher sind die Begegnungen mit Union nicht sehr erfolgreich für sie verlaufen.

In Gelsenkirchen treffen der FC Schalke 04 und 1899 Hoffenheim aufeinander. Beide Mannschaften trennen nur noch 2 Punkte. Doch beide Mannschaften haben eine Krise. Wobei die der Schalker ausgeprägter ist als die der Hoffenheimer.

Im Olympiastadion empfängt Hertha BSC mit dem SV Werder Bremen einen seiner „Angstgegner“. Nach den zuletzt desaströsen Heimauftritten der Hertha, sollte man keine allzu hohen Erwartungen an das heimische Team stellen. Auch wenn Werder tief im Keller steht, so wird es für Hertha bestimmt ein schweres Spiel. Zwar spielte Werder am Mittwoch im Pokal und dabei verletzte sich mit Toprak einer ihrer besten Spieler, jedoch muss das für Hertha keinen Vorteil bedeuten. Denn Werder weiß, dass man gegen Hertha schon lange nicht mehr verloren hat und die Herthaner haben das bestimmt auch in den Köpfen. Bei Hertha steht wieder Kraft im Tor, da R. Jarstein im Moment ein kleines Formtief hat. Nouri kennt Werder und die meisten Spieler, ob Hertha davon profitieren kann? Es wäre eine gute Zeit, Werder mal wieder eine Niederlage beizubringen. Leider pfeift nicht, wie von mir gewünscht, Frau B. Steinhaus die Partie, sondern Herr G. Winkmann. Und das ist kein gutes Vorzeichen. Bisher pfiff er 22 Spiele von Hertha und davon konnte Hertha nur sieben gewinnen. Vier Remis und 11 Niederlagen stehen jedoch dagegen.

Im Abendspiel gibt es dann noch den Knaller des Sonnabends, Borussia Mönchengladbach empfängt Borussia Dortmund. Beide Verfolger können sich kaum eine Niederlage leisten. Für den Verlierer sind die Bayern dann wohl endgültig weg. Falls sich die Mannschaften überhaupt als Verfolger sehen und nicht nur die lukrativen CL-Plätze sichern möchten. Dann würde beiden ein Unentschieden helfen.

Am Sonntag empfängt der FC Bayern München den FC Augsburg. Hier an eine Sensation zu glauben fällt einem bei der derzeitigen Form der Bayern, auch wenn sie im Pokalspiel nicht restlos überzeugten, schwer. Und die Bayern könnten sich am Sonntag vielleicht schon über die verlorenen Punkte der Konkurrenz freuen.

Mit dem Spiel Mainz 05 gegen Fortuna Düsseldorf wird der 25. Spieltag beendet. Hier geht es für Mainz darum, Fortuna auf Distanz zu halten.

An diesem Spieltag könnte es am Tabellenende wieder etwas enger werden. Da man für den FC Augsburg und Eintracht Frankfurt nicht unbedingt von Siegen ausgehen kann, wäre ein Sieg der Hertha gegen Bremen ungemein wichtig. Ich möchte mich nicht wiederholen. Jedoch wichtige Spiele für Hertha …