Danke

Danke zu sagen, wäre doch eigentlich ganz einfach. Ein Lächeln zu schenken und ein paar nette Worte zu sagen, hat noch nie geschadet.

Wie wäre es, wenn man beim nächsten Einkauf den Angestellten der Supermärkte, die unermüdlich die Regale füllen, damit Hamsterkäufer ihr Toilettenpapier auch weiterhin hamstern können, oder den Kassiererinnen und Kassierern mal ein paar nette Worte des Dankes sagen würde? Den Bediensteten im medizinischen Bereich, den Polizeibeamtinnen und Beamten, den Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, denen die Notdienst in den Kindertagesstätten verrichten, damit eben die, die den Laden am Laufen halten, das auch tun können.

Es gibt viele Berufe, die für keine Heimarbeit geschaffen sind. Ich weigere mich auch weiterhin, diesen denglischen Begriff dafür zu verwenden. Wir nahmen uns früher Arbeit mit nach Hause, basta.

All denen die in diesen Wochen den Laden, teilweise tatsächlich bis an ihre Grenzen am Laufen halten, denen möchte ich heute schon mal ein DANKESCHÖN sagen. Ihr macht das großartig und das sollte man auch einmal würdigen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Meinung.

7 Kommentare zu “Danke

  1. lesenbiene sagt:

    Das kann ich nur unterschreiben. Ich hatte gestern ein nettes Erlebnis an der Post. Ich habe ein Päckchen aufgegeben, 3,79 Euro sollte ich zahlen, 3,80 Euro hingelegt und dann sagte die Dame am Schalter, „Ich suche ihnen einen ganz blanken Cent raus, das soll Glück bringen und das können wir jetzt alle gebrauchen. “ Ich habe mich mit einem von Herzen kommenden Danke bedankt und ihr ein Lächeln geschenkt.

    Gefällt 2 Personen

  2. nana sagt:

    Angesichts der Corona-Krise zeigt sich ganz deutlich, wer in diesem Land die wahren Leistungsträger sind. Und wie schäbig sie von den Selbsternannten behandelt werden (Bezahlung etc.). Leider wird das, wenn wir alles einigermaßen überstanden haben, wieder vergessen sein.

    Es sei denn, die Menschen machen ihr Kreuz bei der nächsten Wahl nicht bei irgendeiner neoliberalen Partei.

    Gefällt 1 Person

  3. rabohle sagt:

    Manchmal muss man sich Selbstverständlichkeiten ins Gedächnis rufen.

    Gefällt 1 Person

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s