Heute wäre es gewesen und hätte so geklungen:
„Es ist Samstag, 18.30 Uhr, Erste Fußball-Bundesliga im Berliner Olympiastadion. Berliner, Brandenburger, Herthaner – hier kommt euer Team, die Mannschaft von Hertha….“ und ein großer Teil der 75.000 Zuschauer hätte gerufen „BSC“.
Das Derby wird nun nicht stattfinden. Corona die alte Spaßbremse hat es genauso verhindert wie viele Sportereignisse in diesen Wochen.
Und nachdem Hertha, Union mit einer Niederlage nach Köpenick zurückgeschickt hätte, man darf ja mal träumen, wäre aus tausenden von Kehlen voller Inbrunst gesungen worden
Leider ist alles, was man heute gegen den Strom sagt, fast schon sozialer Selbstmord …
LikeLike
Ich verstehe jetzt den Bezug zu dem oben geschriebenen nicht so ganz.
LikeLike
…dann habe ich ihren Beitrag offenbar falsch interpretiert …
LikeLike
🙂 🙂
Und dabei hat Zander sein Lied doch umgetextet. 😉
Nachdem man Nouri ja schon einmal glatt abgeschossen hat, nachdem er den Karren zumindest aus dem Dreck ziehlen wollte, wäre vielleicht: „Hier kommt Kurt …“ angebrachter gewesen.
Übrigens; schon das zweite Wochenende in Folge, an dem Werder nicht verloren hat – fast ein Wunder an der Weser. 😉
LikeLike
Na bitte, das ist ja schon eine kleine Serie. 😀
Dass er das Lied umgetextet hat, hatte ich auch irgendwo gelesen. 😀
LikeGefällt 1 Person
„Nur nach draußen gehen wir nicht“: Zander dichtetes so um; keine schlechte Idee.
LikeLike
Finde ich auch. Jedenfalls eine bessere als die, dass gestern um 8:45 Uhr viele Radiostationen You’ll Never Walk Alone“ von Gerry and the Pacemakers als Solidarität für Coronainfizierte spielten.
Im Moment sollte man seinen Weg eher alleine gehen, oder zu zweit. 😀
LikeLike
You’ll Never Walk Alone hatte der DFB beim Trauerdienst für Enke auch gespielt. Blöd nur, dass Enke auf den Schienen dem Zug entgegen gegangen ist.
LikeLike
Die Metapher erkennt man wohl, jedoch finde ich den Song falsch gewählt. Dieser Meinung waren neben mir viele bei laut.fm. Nur wenige haben den Song in ihr Programm aufgenommen.
LikeLike
Die Unioner werden noch ihr Weihnachtssingen im Olympiastadion austragen, weil man da mehr Abstand zueinander haben kann 🙂
LikeLike
Man soll im Leben niemals nie sagen, doch hier lege ich mich fest, das wird nie geschehen. Eher würden die Unioner auf ihr Weihnachtssingen verzichten, als freiwillig das Olympiastadion zu betreten.
LikeLike
Was dann wahrscheinlich wieder beiden Seiten gutheißen würden, denke ich.
LikeLike