In dieser fußballlosen Zeit erinnerte ich mich an eine DVD, die ich vor vielen Jahren einmal gekauft hatte. Auf dieser ist das Spiel England gegen Deutschland, das Deutschland damals 1:3 gewonnen hatte. Und das mit der besten deutschen Elf, die es jemals gab. So wird es oft behauptet.
Ich bin da eher zurückhaltend. Denn jede Generation glaubt das wahrscheinlich von der jeweiligen Nationalmannschaft. Für unsere Großeltern und Eltern war es wohl die 1954er Elf.
Diese DVD war eine Beilage für eine Sonntagszeitung, die ich sonst nie kaufen würde. Die DVD habe ich behalten, die Zeitung ohne sie zu lesen an Nachbarn verschenkt.
Na egal ich werde mir dieses Spiel mal anschauen. Sollte jemand Interesse an der DVD haben, so kann man sie für zwei Rollen Toilettenpapier zzgl. 1 Rolle Versandkosten natürlich ausleihen. 😀
Lass sie noch eine Woche liegen, dann steigt der Kurs. 🙂 🙂
LikeLike
Irgendwo habe ich noch das Finale ’54 in voller Länge auf CD, inklusive Robert Lembkes Absage.
LikeGefällt 1 Person
Und man ist dann so gespannt, wie es ausgehen wird. 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wenn Ungarn 3:2 gewinnt, ist etwas schief gelaufen. 😀
LikeGefällt 1 Person
Dann hat Pál Dárdai da seine Finger drin. 🙂 🙂
LikeLike
Total, darum verrate ich’s hier auch nicht 🙂
Und witzigerweise läßt man es nicht nur „nebenbei“ laufen, irgendwann hört man da wirklich zu. Hätte ich auch nicht gedacht, als ich mir das komplett angehört hatte.
LikeGefällt 1 Person
Hey, ich habe die Werdersaison 2003/2004 auf DVD; und da hört und sieht man zu, freut sich auch heute noch über das 1:3 im München.
LikeGefällt 1 Person
Wer ist Werder? 😀
LikeLike
Die, gegen die noch nicht einmal Hertha gewinnen kann. 🙂
LikeLike
Autsch, immer auf das Schlimme. 😀
LikeGefällt 1 Person
Aber er war doch nicht der Reporter, oder?
LikeGefällt 1 Person
Nein, der saß neben Zimmermann als Assistent und gab dann zurück in die angeschlossenen Funkhäuser.
LikeLike
Ach Herbert Zimmermann, dann habe ich Dich aber wahrscheinlich auch falsch verstanden. Du hattest von einer CD geschrieben, da ging ich von der Rundfunkreportage aus.
LikeGefällt 1 Person
Nein, hast Du schon richtig verstanden.
Der Deutschlandfunk hatte zum 50jährigen 2004 sein Programm umgestaltet und auf die Minute genau diese Zimmermann- Reportage in voller Länge gesendet. Habe ich mir mitschneiden lassen. 😉
Lembke war 1954 Assistent bei Zimmermanns Reportage und hat in Bern neben dem gesessen.
Wenn Fernsehbilder gezeigt werden, ist immer die Hörfunkreportage draufgelegt, weil es 1954 noch keine Magnetaufzeichnung beim Fernsehen gab, ergo auch keine Aufbewahrung des TV- Tons.
LikeGefällt 1 Person
Das wusste ich nicht, wieder was gelernt. 😀
LikeLike