Hysterie war schon immer der falsche Ratgeber. Doch leider scheint sie in diesen Tagen immer mehr aufzukommen. Es fing eigentlich ganz harmlos an. Erst wurde Toilettenpapier im Keller gestapelt, dann fühlten sich die Fernsehanstalten berufen den Seherinnen und Sehern eine Aufforderung einzublenden, dass sie zu Hause bleiben sollen.
Nun gibt es seit einigen Tagen für Berlinerinnen und Berliner ein „Einreiseverbot“ in die Prignitz. Dort möchte man kein Auto mit einem B am Anfang des Nummernschildes mehr sehen. Sie sollen in Berlin bleiben.
In Bayern gibt es Tegernsee ähnliches. Auch dort ist man nicht bereit Ausflügler aus München zu akzeptieren. Sie sollen einfach in München bleiben.
Da frage ich mich, was werden Berlinerinnen, Berliner, Münchnerinnen und Münchner in diesen Gebieten schon vorhaben. Shoppen geht nicht, in Cafés oder Restaurants setzen geht nicht, also was bleibt? Klar sie gehen einfach spazieren. Und eine Übertragung des Virus in freier Natur gilt eher als unwahrscheinlich.
Ein Discounter in unserer Nähe hat sich etwas besonderes ausgedacht. Man darf nur noch mit einem Einkaufswagen in den Laden. Die Einkaufswagen wurden selbstverständlich verknappt. So muss man draußen warten bis ein Kunde mit einem heraus kommt. Dann darf man mit diesem den Discounter betreten. Ohne Einkaufswagen wird der Zutritt verweigert. Wenn man als nur mal schnell Zucker oder Mehl oder sonst eine Kleinigkeit benötigt, so muss man einen Einkaufswagen benutzen. Für mich auch eine sehr fragwürdige Methode. Ich kenne jedenfalls schon zwei, die dort nicht einkaufen gehen.
Der Chef des Robert Koch Institutes befürchtet nun auch noch italienische Verhältnisse in Deutschlands Krankenhäusern. Patsch das musste nun auch noch sein. So eine Aussage wird die Menschen dann noch mehr in Aufruhr versetzen. Bisher hat sich dieses Institut nicht besonders mit Ruhm bekleckert in dieser Krise. Nun möchte man auch noch Panik verbreiten?
Der Aussagen von Herrn Wieler dürfte entgegenstehen, dass in deutschen Krankenhäusern momentan ca. 100 Menschen aus Italien und Frankreich behandelt werden. Sie wurden, schwer erkrankt, eingeflogen um hier behandelt zu werden. Also so überlastet ist man offensichtlich noch nicht. Das kann sich natürlich ändern. Doch wer mag jetzt schon seriös voraussagen wie die Pandemie sich entwickelt? Das RKI jedenfalls lag bisher fast stets falsch.
Damit ich nicht falsch verstanden werde, ich möchte die Pandemie nicht verharmlosen. Das ist eine ernste Sache. Jedoch sollte man eine zusätzliche Panikmache tunlichst unterlassen. Wozu sie führt, konnte in den letzten Wochen jeder erfahren, der einkaufen war.