Eine Frage zur Wunschsendung

Offensichtlich haben manche bedenken solch eine Sendung gerade an Karfreitag zu hören. Das kann ich natürlich verstehen. Deshalb frage ich mal nach, ob der Ostersonnabend ein Termin wäre, der besser passen würde.

Besonders geht die Frage natürlich an die 6 Bloggerinnen und Blogger, die bisher Wünsche äußerten. Für mich wäre es egal, ob am Freitag oder Sonnabend gesendet wird. Ich zeichne die Sendung ohnehin vorher auf und stelle sie dann in den Sendeplan.

Vielleicht könnten auch jene die den ersten Eintrag mit „Gefällt mir“ kennzeichneten sich auch zu einem Wunsch durchringen. Ich würde das klasse finden. Und ich verspreche, es tut auch nicht weh. 😀

So dann äußert euch mal dazu. Heute an diesem 1. April. Und das ist jetzt kein Aprilscherz.

Mich hat der 1. April in diesem Jahr echt überrascht. Ich glaube, es ist erstmalig, dass ich keinen Aprilscherz hier reinstelle. Egal es muss auch mal humorlos gehen. 😀

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Blog.

11 Kommentare zu “Eine Frage zur Wunschsendung

  1. Lilith sagt:

    Für mich wumpe ob Karfreitag, oder Ostersonntag. Von daher: wie es Dir am besten passt. 🙂

    Like

  2. Vielleicht ist der Karfreitag für viele gläubige Menschen doch nicht so der optimale Zeitpunkt.
    Übrigens hat Google heuer zum ersten mal auf den Aprilscherz bewusst verzichtet. Obwohl ich der Meinung bin, gerade in solchen Zeiten ist Lachen am ehesten angesagt… 🙂

    Gefällt 1 Person

    • sigurd6 sagt:

      Mir ist in diesem Jahr einfach nichts eingefallen. Das ist der Grund. Ich finde auch, dass man seinen Humor nicht verlieren darf, und Lachen soll ja die beste Medizin sein. 😀

      Das habe ich eben auch gedacht, dass Karfreitag für einige nicht der optimale Zeitpunkt ist.

      Gefällt 2 Personen

    • ballblog sagt:

      Volltreffer, in beiden Punkten.
      Und ohne die Pandemie kleinreden zu wollen: mal lachen, mal ein anderes Thema zwischendurch, das fehlt wirklich.

      Gefällt 1 Person

  3. ballblog sagt:

    Mit der Verlegung auf Samstag kann ich mich sehr gut anfreunden.

    sollten bei laut.fm im Repertoire sein 🙂

    Like

    • sigurd6 sagt:

      So alle Songs sind eingegeben. Ob ich jedoch alle spielen kann, hängt davon ab, ob noch Wünsche eingehen. Momentan wäre die Sendung ca. 1 Stunde und 20 Minuten lang. Wenn keine Wünsche mehr eingehen, müsste ich sie auf 1 Stunde kürzen.

      Like

      • ballblog sagt:

        Willst Du denn alle Wünsche hintereinander spielen oder noch was von Dir ausgesuchtes einstreuen, das sich eventuell mit bestimmten Wünschen assoziieren läßt?

        Like

        • sigurd6 sagt:

          Da ich am Ostersonntag eine 2-stündige Sendung mit dem Titel „Meine Songs“ fahre und am Ostermontag eine Sendung mit dem Titel „Ostermix“, wollte ich bei der Wunschsendung eigentlich nichts von mir bringen.

          In welcher Reihenfolge ich die Titel spiele, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Am einfachsten wäre es für mich natürlich sie hintereinander zu spielen. Das wäre jedoch auch die, so finde ich, langweiligste Variante.

          Ich muss auch noch schauen, in welcher meiner Sendungen Wunschtitel bereits enthalten sind. Diese Sendungen dürfen dann keinesfalls zu Ostern gespielt werden. Da ist die GEMA davor. Denn da gibt es wohl auch Richtlinien.

          Like

  4. rabohle sagt:

    egal; wann immer du willst

    Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s