Sendetermine der Wunschsendung am Ostersonnabend

Nun sind die Termine der Sendungen zu Ostern fix. Am Ostersonnabend (Samstag) beginnt die Wunschsendung gegen ca. 10:00 Uhr und geht bis 12:00 Uhr. Am Nachmittag wird sie um ca. 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr wiederholt.

Am Ostersonntag gibt es ab ca. 10:00-12:00 Uhr die Sendung „Meine Songs“. Hier spiele ich Songs, die ich ganz gerne höre. Am Nachmittag ab ca. 16:00-18:00 Uhr gibt es dann die Sendung „Ostermix“. In dieser Sendung gibt es einen Mix aus Schlagern englischen Songs und etwas Klassik.

Am Ostermontag gibt es dann ab ca. 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr die Sendungen „Wunschsendung, Ostermix und Meine Songs“. Und dann ist das Osterfest auch schon fast wieder vorbei.

Die Angaben in ca. erfolgen deshalb, weil bei laut.fm Titel nicht ausgeblendet werden, wenn eine volle Stunde rum ist. Das lässt sich technisch kaum regeln. Dadurch kann es zu Verschiebungen kommen. Auch kann ich nicht beurteilen wie oft oder ob von laut.fm Werbung geschaltet wird.

Hören könnt ihr meinen Sender unter

https://laut.fm/songsauszweijahrhunderten

Auch unter radio.de ist er zu empfangen und er soll auch mit ALEXA zu empfangen sein. Wenn ihr den Button wie unten angezeigt anklickt, wird erklärt wie der Empfang funktioniert.

ALEXA

Oder ihr geht einfach auf meine Web-Site und klickt den unten gezeigten Button an.

lat.fm.jpg

Ich hoffe, dass euch zumindest einiges an den Sendungen gefällt.

Ihr schämt euch wohl überhaupt nicht?

Ich muss hier wahrscheinlich nicht betonen, was ich vom Politiker Boris Johnson halte. Das weiß wohl jeder der hier regelmäßig liest.

Doch was in den (a)sozialen Netzwerken an hämischen Kommentaren über ihn und seine Covid-19 Erkrankung an böswilligen Kommentaren zu lesen ist, das ist unglaublich.

Manchmal frage ich, weshalb werden solche User/innen nicht sofort gesperrt. Anhand der IP-Adresse sind sie herauszufinden. Gilt heute so etwas wie Respekt, Menschlichkeit oder von mir aus auch Menschenliebe denn gar nichts mehr?

Sind die, die hinter ihrer Tastatur offensichtlich zu sozialen Krüppeln werden im normalen Leben ebenso? Wenn ja, so wäre das eine schlimme Entwicklung.