Seit Montag pfiffen es nicht nur die Spatzen vom Dach des verwaisten Olympiastadions. Bruno Labbadia soll, möglichst sofort, neuer Trainer von Hertha BSC werden. Schon als der „Allwissende“ fluchtartig aus Berlin verschwand, hatte M. Preetz die Verpflichtung von B. Labbadia als mögliche Option in Erwägung gezogen.
Jedoch gab er dem Co-Trainer des Allwissenden A. Nouri die Chance als Chef weiter zu arbeiten und wollte nach eignen Aussagen die Saison auch mit ihm beenden. Nun kam es, wieso auch immer, das weiß man bei M. Preetz ja nie so genau, wieder einmal anders. M. Preetz traute A. Nouri den Klassenverbleib nicht mehr zu. Wie er in der Spielpause zu dieser Einsicht kam, bleibt sein Geheimnis.
Nachdem er von seinem Favoriten N. Kovac wohl wieder eine Abfuhr erhalten hatte, zog er endgültig die Karte B. Labbadia. Der nun also von vornherein wieder nur eine Notlösung darstellt. Aber ein taktvolles Vorgehen war noch nie die Stärke des M. Preetz.
Sei’s drum, B. Labbadia ist, sollte die Saison tatsächlich irgendwann fortgesetzt werden, nicht zu beneiden. Als Trainer Nummer vier in einer, wenn auch durch die Spaßbremse eventuell verlängerten Saison, hat er eine alles andere als vernünftige Arbeitsbasis, auch wenn er ein erfahrener und auch mit verzwickten Situationen erfahrener Trainer ist.
Ich wünsche im viel Glück für eine Aufgabe, um die ihn wohl die wenigsten in der Branche beneiden werden. Willkommen in Berlin B. Labbadia.
Das kriegt der Bruno schon hin und ich traue dem sogar zu, daß er einen Draht zu denen hat, die bereits auf der Verkaufsliste stehen.
Irgendwo hatte ich gelesen, daß Nouri es wohl zu Hause und eher als Letzter erfahren haben soll, daß er nicht mehr nach Berlin zu kommen braucht. Wenn dem wirklich so gewesen ist,… kann man das denn wirklich nicht stilvoller hinkriegen?
LikeLike
Oh sorry @ballblog, diesen Kommentar sah ich erst jetzt. Wie schon oben erwähnt, gingen verschiedene Gerüchte schon am Montag los. Nur glauben wollte ich sie nicht.
Wo es A. Nouri erfahren hat, weiß ich nicht. Deshalb kann ich dazu nichts schreiben.
Ich habe den Eindruck, dass M. Preetz nur noch nach dem Motto handelt, „und ist der Ruf erst ruiniert …“
Es liegt nicht nur immer am Trainer. Ich bin mal gespannt, wie die Zusammenarbeit mit B. Labbadia funktioniert. B. Labbadia soll ja ein umgänglicher Typ sein. Ich glaube, das muss er auch sein, wenn es mit M. Preetz was werden soll.
LikeLike