Nein das ist kein verspäteter Aprilscherz. Gestern gab der Flughafenchef Herr Lütke Daldrup bekannt, dass die letzte noch fehlende TÜV-Bescheinigung jetzt vorliegt. Allerdings muss die zuständige Bauordnungsbehörde noch zustimmen. Sollte es auch hier keine Bedenken mehr geben, sollte der BER tatsächlich am 30.10.2020, 13 Jahre nach dem ersten Spatenstich, ans Netz gehen.
Im Moment werden an den Flughäfen Berlin-Schönefeld und Berlin-Tegel täglich nicht einmal 1.000 Passagiere abgefertigt. Deshalb rechnet man nach Eröffnung des BER am Anfang mit höchstens 10.000 Fluggästen am Tag. Dann wäre er zumindest nicht gleich überlastet und man kann in Ruhe nach etwaigen Schwachstellen schauen, die sich im täglichen Betrieb sicher noch zeigen werden.
Ich lasse mich gerne überraschen. Der wievielte Termin wäre das dann? 🙄
LikeLike
Da habe ich den Überblick verloren. 😀
LikeGefällt 1 Person
Und es bleibt abzuwarten, ob VW die ganzen Schrottautos rechtzeitig wegschafft. 🙂
LikeLike
Daran musste ich auch gleich denken. 😀
LikeLike
Nun ja, wenn Strom und sonstiges nun mal vorhanden ist, sollte man vielleicht doch darüber nachdenken eine Notfallklinik darin unterzubringen, schätze die wird im Oktober dringender gebraucht und das Gebäude bekäme zumindest noch mal einen Sinn.
LikeLike
Eine Notfallklinik wird schon in den Messehallen unter dem Funkturm errichtet.
LikeLike
Okay, wusste ich nicht.
LikeLike