Moment mal: Öffnungsdiskussionsorgien

Da hat die Bundeskanzlerin aber einen raus gehauen. Und schon ist Unruhe im Lande. Weshalb nur ist die sonst so auf Ausgleich bedachte Bundeskanzlerin nur so aus der Haut gefahren? Ich finde, sie hat recht.

Seit einigen Tagen überbieten sich einige mit Forderungen all das, was bisher so gut funktionierte abzustellen. Nur weil es einigen der Spaßgesellschaft nicht passt, dass sie mal ein paar Wochen auf ihren Spaß verzichten müssen. Eltern fühlen sich mit Arbeit zu Hause und sich um die eigenen Kinder kümmern zu müssen überfordert. Und Unternehmen sehen nicht mehr ein, auf Einnahmen verzichten zu müssen.

All das ist durchaus nachvollziehbar und unbestritten für jeden Betroffenen belastend. Und einige kommen nun auch mit dem Grundgesetz. Ja im Grundgesetz steht, dass jeder sich frei entfalten kann. Im Grundgesetz steht jedoch auch das Recht der körperlichen Unversehrtheit und beides kollidiert nun miteinander.

Die Bundesfamilienministerin F. Giffey schlägt vor, Spielplätze wieder zu öffnen, und gegebenenfalls mit Kameras zu überwachen, ob Vorgaben eingehalten werden. Sie meinte, in Kaufhäusern wäre das auch möglich. Welch ein merkwürdiger Vorschlag.

Der bayerische und der nordrhein-westfälische Ministerpräsident glauben, dass Spiele der 1. Fußballbundesliga ab dem 9. Mai wieder möglich wären. Natürlich ohne Publikum.

Zumindest der Ministerpräsident von NRW möchte sich gerne als Krisenmanager profilieren. Bisher machte er dabei, ich schreibe es mal vorsichtig, keine gute Figur.

Ich weiß nicht ob es in Italien, Spanien und Frankreich ähnlich groteske, jedenfalls für mich groteske, Strömungen und Unvernunft gibt.

Ich finde, die Bundeskanzlerin hat es genau auf den Punkt gebracht. Und ich bin jetzt nicht, wie jeder weiß, der große A. Merkel Freund.

Denn bei allem sollte man bedenken, dass in einigen Tagen, die viele zu ihrer persönlichen Freiheit bringen, all das in die Tonne getreten werden kann, was bisher vermieten wurde. Dann brauchen wir nicht mehr die Zahlen aus Italien, Frankreich Spanien und den USA zu schauen. Denn dann könnten wir sie hier genauso oder noch höher haben. Ob es das Wert ist? Lange Zeit dachte ich, nach der Kanzlerschaft von A. Merkel kann es nur besser werden. Mittlerweile wäre ich bei den Alternativen froh, sie würde noch eine Legislaturperiode dran hängen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Meinung.

7 Kommentare zu “Moment mal: Öffnungsdiskussionsorgien

  1. nana sagt:

    Aso ich bin da ganz bei dir (und der Kanzlerin). Unfassbar, was da jetzt alles an schnellen Lockerungen gefordert und auch gemacht wird.

    Es wirkt auch alles so planlos, wenn sich die Herren Ministerpräsidenten überbieten bei den „Öffnungsorgien“.

    Dabei hat uns noch nicht mal die „Osterwelle“ erreicht.

    Dass zum Beispiel in Berlin die Einkaufszentren öffnen dürfen, finde ich absurd.
    Das sind doch Hotspots. Bin gespannt, wie die da den Einlass „regulieren“ wolen, aber ansehen werde ich es mir sicher nicht.

    Like

  2. rabohle sagt:

    Hey, hey, hey, datt „Lass et“ ist daoch die beste Figur im Ganzen. So richtig winzig, quatsch, witzig haut er alle Schei. hausparolen unters Volk.

    Im Ernst: Du hast vollkommen recht und ich bim auch kein Merkelfreund (bis auf zwei Ausnahmen und dem jetzigen Zornesausbruch sitzt sie es ja nur aus).

    Like

  3. JanJan sagt:

    Ganz ehrlich… Mir geht dieses mimimi der Leute total auf den Keks!
    Wann kann ich endlich wieder shoppen?
    Hilfe ich muss zum Friseur?
    Hoffentlich kann ich bald wieder in den Urlaub fliegen?
    Etc pp…
    Merken Menschen eigentlich noch auf welch hohem Niveau sie da meckern?
    Und dann diese Eltern, die total überfordert sind, weil sie sich doch echt mal um ihre eigene Brut kümmern müssen… Gruselig!
    Für mich kleinen Autisten ist die Welt so entschleunigt ja gerade super, so ruhig und sauber, (noch) keine Menschenmassen und endlich darf man ganz offiziell gepflegt ausflippen, wenn einem Leute zu dicht auf den Pelz rücken. 😊
    Traurig, dass Menschen daran sterben, keine Frage, aber ansonsten könnte die Welt genau SO stehen bleiben. Wie man sieht kann man durchaus auf sehr viel verzichten und sollte jeden überflüssigen Mist abschaffen… Die Umwelt atmet dankbar auf. Diese ganze Spassgesellschaft k**** mich einfach nur an.
    Und so nebenbei bemerkt… Für mich gibt es gerade so gut wie keine Einschränkungen, denn… Ich lebe immer so. Man sieht also Bescheidenheit ist durchaus sehr gut lebbar. 😊
    Ich bin sehr gespannt wie die Lage in vier Wochen aussieht… Ich fürchte ja nicht so gut… Wenn ich heute schon die Bilder sah von Ikea… Fassungslos!!
    Und dann beginnt bald der Fussball? Sehr Systemrelevant wie es scheint… Sorry, mir fällt zu Menschen langsam nichts mehr ein…

    Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s