Als die CD aufkam, glaubten viele, das ist das Ende der guten alten Schallplatte. Und lange glaubte man, sie würden damit recht behalten.
Auch ich genoss es, besonders bei klassischer Musik kein Knacken zu hören. Besonders an leisen Stellen war das schon etwas störend, so dachte ich. Jedoch, irgendwann legte ich mal wieder eine LP auf und fand dieses Knacken eben gar nicht mehr störend.
Als ich vor vielen Jahren begann Schallplatten über den PC auf CD zu pressen, habe ich die Songs am PC bearbeitet und störende Geräusche, so gut es ging, und ohne große klangliche Veränderung, zu entfernen. Später habe ich das gelassen und nur ganz grobe Sachen bereinigt.
Am gestrigen Abend hat mich das laufende Fernsehprogramm mal wieder nur gelangweilt. Also habe ich mal die Mediatheken der ARD durchforstet. Dabei bin ich auf, wie ich finde, auf einen interessanten Bericht gestoßen. In diesem wurde gezeigt, wie eine Schallplatte hergestellt wird. Also wer ein paar Minuten Zeit hat, sollte sich diesen Bericht mal anschauen.
Die LPs werden nach wie vor gehegt und gepflegt; zur Not mit Nassabspieler betrieben.
Aber zugegeben: CDs sind viel einfacher zu händeln und passen auch besser ins Autoradio 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich bin meiner besseren Hälfte heute noch dankbar, dass sie ihr Veto einlegte, als ich unsere LPs abschaffen wollte. Mittlerweile höre ich ab und zu auch wieder gerne LP.
Im Auto verwende ich meist eine Speicherkarte.
LikeGefällt 1 Person
Doppel LP – Jimi Hendrix – Pop History Vol.2 – Beat Rock Pop Oldies
Und wenn Du nun bei den großen Märkten schaust – es gibt sie wieder, die LP und zu Preisen, da Staunst Du nur..
LikeLike
LPs findest Du mittlerweile in jedem dieser Elektromärkte. Da gibt es sehr interessante Neuerscheinungen, die richtig gut gemacht sind. Auch von der Aufmachung.
Ich finde, das haben die „alten“ Herren von Santiano am Schluss des kleinen Beitrages sehr gut rübergebracht. Dieses Gefühl der LP.
LikeLike
Du musst einfach nur „Brown Sugar“ von den Stones auf Vinyl hören. Diesen Wumms hat eine CD nicht.
LikeLike
Das finde ich auch. Wenn man die CD-Fassung als LP hat, so hört sich die LP einfach „lebendiger“ an.
LikeLike
Ach Gott, Schallplatten … ich hab die alle entsorgt, bzw. sind sie bei Umzügen unter die Räder gekommen. Nun habe ich den Keller voller CD`s, die ich alle an einen Freund verschenken werde. Musik hör ich so gar nicht mehr, sondern über YouTube und AmazonMusic.
LikeLike
Meine LPs hätte ich auch fast entsorgt. Aber meine Frau pfiff mich zurück. 😀 😀
Heute bin ich ihr dafür unendlich dankbar.
LikeLike
Die sind sicher mittlerweile auch was wert bei Sammlern, denke ich mal. Hüte sie gut.
LikeLike
Das mag schon sein, doch die gebe ich nicht mehr her. 😀
LikeLike