Dirty Harry wird 90

Es war wahrscheinlich eine seiner bekanntesten Rollen, doch mir hat Clint Eastwood in anderen Rollen viel besser gefallen. Natürlich in den zahlreichen Western, die er spielte und Typen unnachahmlich verkörperte.

Heute wird Clint Eastwood unglaubliche 90 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch.

Aufgelesen


Wusstet ihr schon, dass Pfingstochsen weder Geschenke bringen, noch Eier legen?


Na dann, schöne Pfingsten. 😀

 

Aufgelesen


„Habe gerade mit Gouverneur Tim Walz gesprochen und ihm gesagt, dass das Militär ganz an seiner Seite steht. Wenn es Schwierigkeiten gibt, werden wir die Kontrolle übernehmen, aber wenn die Plünderungen beginnen, beginnt das Schießen“

 

Präsident Donald Trump zu den Unruhen in Minneapolis

 

Pfingsten …

… was war da noch mal?

Stimmt ja, da kam die Erleuchtung, also der Heilige Geist, der uns erleuchten sollte. Und hat es funktioniert? Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Erleuchtung in den vielen Jahrhunderten die seitdem vergangen sind, mehr und mehr schwächelt.

 

Es gibt Virologen, die sich mehr in Talk Shows herumtreiben als an ihrem Forschungsinstitut. So jedenfalls könnte man den Eindruck gewinnen. Und statt sich ruhig ihrer Arbeit zu widmen, überbieten sie sich gegenseitig mit Beschuldigungen. Jeder hat eine andere Meinung von dieser Spaßbremse „Covid-19“. Jeder glaubt, dass seine Studie der richtige Weg sei, und posaunt es in die Welt. Wie wäre es das eigene Ego hinten an zu stellen um dann mit belastbaren Ergebnissen an die Öffentlichkeit zu gehen? Wäre das nicht mal eine Idee?

 

Der Bundesheimatinnenminister H. Seehofer setzt sich als Zeuge in den Maut-Untersuchungsausschuss und ist sich keiner Schuld bewusst. Er, der als bayerischer Ministerpräsident maßgeblich am CSU-Projekt Maut beteiligt war, würde alles wieder so machen. Nach Erleuchtung klingt das nicht. Doch wie war der Schlusssatz in „ein Münchner im Himmel“ als Aloisius im Hofbräuhaus versackte? „Und so wartet die bayerische Regierung bis heute auf die göttlichen Eingebungen“.

 

Über 100.000 Tode sind in den USA durch die Pandemie zu beklagen. Doch der große weiße Mann in Washington hat daran nach seiner Auffassung überhaupt keine Schuld. Schuld sind die hinter der Chinesischen Mauer. Die haben mit dem Virus gemauert und so hatte er höchstens zwei Monate Zeit um die USA auf das Virus vorzubereiten. Dass er es einstmals lächerlich machte, wie übrigens die um Erleuchtung ringende Bundesregierung, deren Gesundheitsminister wider besseren Wissens noch im Januar von einer eher leichten Grippe sprach, daran denkt heute ohnehin niemand mehr. So hofft er.

 

Ob die Erleuchtung an Pfingsten etwas erneuert wird? Ich glaube wir könnten es gut gebrauchen.

 

Übrigens so ganz ohne Erleuchtung sende ich natürlich auch am Sonnabend ab 18:00 Uhr wieder live. Völlig keimfrei und ohne Spaßbremse. Also wer nichts besseres vorhat, kann ja mal reinhören. Es geht um den Beat Club fast 2 Stunden lang und die Musik, die damals gespielt wurde.

 

Herzlichen Glückwunsch Monica Lierhaus

Die Sportjournalistin feiert heute einen runden Geburtstag. Sie war eine der beliebtesten Moderatorinnen der ARD Sportschau. Doch eine Operation und deren schlimme Folgen haben ihr Leben sehr verändert. Ich wünsche Monica Lierhaus viel Kraft und vor allem Gesundheit.

Ein vergnüglicher Nachmittag

Der Nachmittag in Berlin ist heute eher durchwachsen und so ging ich seit langem mal wieder einem meiner liebsten Hobbys nach. Im Onlinetagesspiegel Berlin sind wegen der hohen Klickzahlen, sie bringen wahrscheinlich Werbekunden, viele Artikel die das Thema Radfahren beinhalten geschaltet.

Also was mache ich? Spiele mal wieder Dick Heimtücke und provoziere mit einem Kommentar. Und siehe da, man muss nicht lange warten, bis einige anspringen und ihre Floskeln loslassen.

Und ich kann mich köstlich amüsieren dabei. Mal schaun, vielleicht lasse ich noch ein Ding los.

Einmalig …

… bin ich gespannt.

In der ersten Fußballbundesliga stehen noch acht Spieltage aus. Das sind noch 73 auszutragende Geisterspiele, es gibt auch noch ein Nachholspiel, wenn es denn dazu kommt, zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt. Davon interessieren mich 72 Spiele überhaupt nicht. Jedoch heute Abend steht das Lokalderby zwischen Hertha BSC und Union an.

Die „Förster“ kommen zum „Klassenfeind“ ins Olympiastadion um im leeren Stadion das Rückrundenderby auszutragen. Auf das Ergebnis bin ich dann doch gespannt und hoffe natürlich, dass Hertha die „Förster“ mit einer Niederlage nach Köpenick zurückschickt.

Morgen ab 18:00 Uhr sende ich wieder eine ca. einstündige Livesendung in meinem Sender. Nicht als Konkurrenz zur Sportschau, denn das wäre albern. Nein es ist eine Art Eigentherapie, damit ich nicht in Versuchung komme, die Sportschau doch einzuschalten. Denn wie die Spiele ausgehen, mit einer Ausnahme, ist mir tatsächlich egal.