Das Universum scheint unendlich, unendlich scheint jedoch auch die Ignoranz mancher Zeitgenossen zu sein. Sie halten sich für unangreifbar für Viren, sie glauben sie haben alles im Griff und sind doch so unglaublich dämlich.
Gewiss sind die Belastungen für alle in den letzten Wochen groß gewesen. Uns wurde viel abverlangt und es ist auch völlig abwegig das über eine längere Zeit weiter führen zu können. Das haben auch die erkannt, die mit ihren, so finde ich jedenfalls, umsichtigen Entscheidungen, erreicht haben, dass die Pandemie in Deutschland bisher nicht die schlimmen Ausmaße wie in anderen Ländern hatte. Ich betone ausdrücklich bis jetzt.
Nun geschieht etwas komisches, jedenfalls finde ich das. Plötzlich gibt es Demonstrationen gegen das, was in den letzten Wochen in diesem Land bis auf wenige Ausnahmen gut funktioniert hat und von der Allgemeinheit auch getragen wurde. Einigen dieser Spaßgesellschaft gehen die Einschränkungen mittlerweile zu weit und sie sehen das Ende der Demokratie gekommen Einige gehen so weit, dass diese Covid-19 Pandemie nur kam, um die Demokratien abzuschaffen. Einer dieser Drahtzieher soll Bill Gates sein, so flöten es Verschwörungstheoretiker durch die Gegend. Die „Demokratiebesorgten“ greifen dann auch schon mal Journalisten an und prügeln sie ins Krankenhaus. Die, die sich angeblich für die Demokratie einsetzen greifen einen Eckpfeiler der Demokratie, die freie Berichterstattung der Medien, an. Sagt mal, merkt ihr überhaupt noch etwas?
Oder hattet ihr ohne Symptome zu haben eine Covid-19 Erkrankung und die Nebenwirkung ist eine Hirnschädigung?
Vielleicht denkt ihr einfach, falls überhaupt noch möglich, mal nach. So bescheuert hinter der Pandemie eine Verschwörung zu vermuten kann doch ernsthaft kein Mensch sein. Also jedenfalls keiner, der seine sieben Sinne noch beieinanderhat.
Um nicht falsch verstanden zu werden, natürlich muss man wachsam sein, dass Maßnahmen die im Moment wichtig und richtig sind, wieder zurückgenommen werden. Darüber, dass momentan etwas „Undemokratie“ herrscht, hatte ich auch schon geschrieben. Jedoch sollte man hier etwas Geduld haben. Was mich sehr nachdenklich macht, ist die Tatsache, dass sich zumindest in Berlin, rechte und linke Gruppierungen zumindest auf diesen Demos vereinigen. Getreu dem Motto, der Feind meines Feindes ist mein Freund. Solche Vereinigungen machen mich dann doch sehr stutzig.
Sooo weit liegen die Extreme gar nicht auseinander, scheint es.
Hier bei uns ist letzte Woche eine solche Demo geplatzt, nachdem sich Rechtsaußen anschließen wollten.
LikeLike
So war es bisher in Berlin auch. Was hier mittlerweile los ist, verstehe ich ohnehin nicht mehr.
LikeLike
Leider ist man im Leben manchmal mit Menschen einer Meinung, mit denen man es lieber nicht wäre.
Das macht aber die eigene Meinung nicht schlecht! Oder falsch!
Jeder Mensch hat Grundrechte.
Von Geburt an.
Die Menschenrechte.
Die gewährt einem der Staat nicht.
Nein, wir haben sie. Punkt.
Und der Staat braucht sehr gute Gründe, um sie einzuschränken oder gar ganz außer Kraft zu setzen.
Das wissen auch die Gerichte.
Die guten Gründe gehen dem Staat gerade aus.
Der Staat muss die Menschenrechte auch in Zeiten wie diesen garantieren und sicher stellen.
Zumindest wenn er keine Diktatur ist,
sondern eine Demokratie.
LikeLike
Und der Staat braucht sehr gute Gründe, um sie einzuschränken oder gar ganz außer Kraft zu setzen.
Die hatte er und konsequent gehandelt. Ein Grundrecht ist z. B. auch das Recht auf körperliche Unversehrtheit. Und um diese zu gewähren hat man handeln müssen. Das war jedoch nicht alleine ausschlaggebend. Man wollte die Kurve der Intensivpatienten niedrig halten, um so auch die nötige Bettenkapazität zu haben. Das ist bisher gelungen.
Die guten Gründe gehen dem Staat gerade aus.
Im Gegenteil, kaum wurden die Maßnahmen gelockert, gehen die Fallzahlen wieder hoch. Und das ist nach dem unverantwortlichen Verhalten vieler Menschen, eben auch bei nicht genehmigten Demos nicht verwunderlich. Sie werden, so glaube ich, auch weiter steigen.
Im europäischen Ausland sieht man auf Deutschland und bewundert uns, wie gut wir die Pandemie bisher bewältigten. Nur hier wird wieder gemotzt und man sieht die Demokratie in Gefahr. Sorry wenn Du meinen Blog verfolgen solltest, so hast Du bestimmt gemerkt, dass ich ein glühender Verfechter der Demokratie bin. Nur diese Demos, die jede Schutzmaßnahme bewusst in die Tonne treten, sind einfach nicht zu tolerieren. In einer Demokratie hat man sich an die Regeln zu halten. Und diese Regeln sehen Demos dieser Größenordnung nicht vor. Hier werden Polizeibeamte ebenso in Gefahr einer Infektion gebracht, wie Menschen, die tatsächlich wegen ihrer persönlichen Nöte auf die Straße gehen. Und wer sich nicht an die Regeln hält, der hat mit Konsequenzen zu rechnen. Und genau das haben die Generationen heute verlernt. Jedes Handeln hat auch Konsequenzen.
Verschwörungstheorien brauchen wir nicht in dieser Situation. Und schon gar keine Menschen die ihr kritiklos hinterherrennen.
LikeGefällt 2 Personen
Ich stimme dir hier komplett und ausdrücklich zu.
In welchen Grundrechten sich die Menschen beschnitten sehen, hatte ich schon gefragt letztens, glaube ich.
Es gab Einschränkungen der Bewegungsfreiheit aus guten Gründen. Die waren für manche/n härter als für andere (wenn es zum Beispiel um Besuche im KH oder Alten/Pflegeheim ging). Das war für Betroffene sehr traumatisierend.
Alle wirtschaftlichen Folgen werden für Geschäfte und Unternehmen schon einigermaßen abgefedert.
Und eins sage ich euch: Wird das wieder schlimmer mit den Fallzahlen und die „Lockerungen“ werden wieder zurückgenommen, dann möchte ich bitte einen dieser Schwurbelköppe vor die Flinte bekommen. Sorry.
LikeGefällt 1 Person
Lockerungen, die den wirtschaftlichen Teil betreffen, wird man nur schwer wieder anziehen können. Der wirtschaftliche Schaden wäre einfach zu hoch. Bleibt also nur der private Bereich. Und dann werden die, die durch ihr rücksichtsloses Verhalten diese Entwicklung zu verantworten haben, wieder am lautesten schreien.
Aber es nutzt ja nichts, sie sind entweder zu egoistisch oder einfach zu dumm, um das zu begreifen. Dumm nur, dass wir alle dieses rücksichtslose Verhalten ausbaden müssen. Für Menschen denen die Spaßgesellschaft wichtiger ist als Menschenleben.
LikeGefällt 1 Person
Du hättest mal lieber bei „Dreht euch nicht um….“ schreiben sollen. 😉
Welche Menschenrechte soll der Staat denn sicher stellen:
Umarmung des Personals in Krankenhäusern durch wildgewordene Besucher:
IKEA Wagen in die Hacken Schieben?
Anhusten in U-Bahn?
Was alles richtig, was alls falsch gewesen ist, wird man vermutlich erst in ein paar Jahren in den Geschichtsbüchern nachlesen können. Aber „stumpf“ Draufschlagen, ohne Alternativen zu benennen, was denn besser sein soll …. das ist derart neben der Sache, dass die obige Karikatur besser passen würde.
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß jetzt nicht so recht, ob der Kommentar an mich gerichtet ist, glaube jedoch nicht.
Wenn ja, die Karikatur habe ich sozusagen kurz vor „Toresschluss“, sprich so gegen 22:45 entdeckt und schnell noch mit reingenommen, da sie sehr gut zu eben diesem Artikel passt. Meist bin ich so ab 23:00 Uhr nicht mehr online. Wie ich ohnehin schreiben muss, dass Herr Stuttmann und ich oftmals ähnliche Gedankengänge haben. Meinen Artikel hatte ich schon am frühen Nachmittag für 0:30 Uhr des nächsten Tages terminiert.
LikeGefällt 1 Person
Nein; ich meinte Mikesch.
Sorry, ich dache, das sei auch so eingerückt.
Die Karikatur ist doch perfekt und trifft es (leider) genau
LikeLike